Eigenschaften Kirschbaum "Early Star" ?

Registriert
26. Aug. 2007
Beiträge
2
Hallo allerseits,

ich bin nun seit 3 Wochen stolzer Gartenbesitzer und habe schon immer von einem hübschen Kirschbaum mit leckeren Früchten geträumt.

Jetzt bin ich über die Sorte "Early Star" in einem Gartencenter in meiner Nähe gestolpert. Dort wurde mir erzählt, dass dies eine langsam wachsende Sorte Süsskirsch sei, die maximal 3 Meter hoch werden soll. Dies wäre bei uns wichtig, da ich nicht irgendwann einen riesigen Kirschbaum im Vorgarten haben möchte, der zu meinen Nachbarn rüber wuchert.

Da ich dem Verkäufer allerdings nicht vollständig vertraue, habe ich versucht die Eigenschaften dieser Sorte im Internet zu recherchieren, habe hierzu allerdings nicht wirklich etwas finden können.

Nun würde ich gerne hier einmal nachfragen, ob jemand die Sorte "Early Star" kennt, und die Eigenschaften dieses Kirschbaums und Früchte beschreiben kann. Wie gross wird der, braucht der viel Sonne etc.

Freue mich auf Antwort.

Cheers,
Shiwa
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hallo.

    Achtung-die Größe des Baumes hängt nicht von der Sorte ab,sondern von der Unterlage!!

    Gruß
    TheMole
     
    Da ich leider nur Neugärtner bin beruhugt mich zum einen diese Antwort, aber auf der anderen Seite weiss ich nichts damit anzufangen.

    Meinst Du damit die Art oder Sorte der ERde?

    Gruß,
    Shiwa
     
  • Weder noch, es ist die Veredelung der Kirsche...

    Man "veredelt" Obst, um bessere und gleichmäßige Wuchseigenschaften zu bekommen. Das heißt man setzt die gewünschte Sorte auf die Wurzeln und ein Stück vom Stamm einer anderen Sorte, die bessre´Wuchseigenscgaften hat. Nachdem diese Veredelung angewachsen ist, hat man also einen Baum, der streng genommen aus zwei Sorten besteht: eben der Unterlage (Wurzeln und unteres Stammstück) und der eigentlichen Sorte (Blätter Zweige und Früchte und oberes Stammstück.

    Wenn die "Unterlage" ein schwach wachsender Baum ist, der nicht so groß wird, bleibt auch die "eigentliche" Kirsche kleiner und wächst langsam. Die Kirsche selber sagt also nicht so viel über die Wuchseigenschaften aus, sondern eher die Unterlage.

    Hoffe ich habe es einigermaßen richtig und verständlich erklärt... :rolleyes:
     
  • Hallo sib!

    Kommt es nicht auch auf die Bezeichnung ,,Halbstamm ,, an.Also unser Baumschulverkäufer hat uns darauf aufmerksam gemacht.Diese genannten Halbstämme
    haben eine Wuchshöhe von max.3m, und einen Radius von 2,5 m.Ich hoffe es stimmt was er uns erzählt hat,denn auf diese Auskunft,haben wir unsere Obstwiese angebaut.

    gruß Sternenfee
     
    Uf, wenn ich das richtig verstanden habe ist das (Halbstamm) dann hinterher die Beschreibung der Größe des Baumes. Aber das sie nur so groß (oder auch klein) werden liegt an der Veredelungsunterlage.

    Es wird in Buschbaum (fängt weit unten an (bei ca. 60 cm) zu verzweigen und wird ca. 2 m), Halbstamm (fängt bei ca. 1,20 m an zu verzweigen und wird 3 m) und Hochstamm (verzweigt bei ca. 1,80 m und wird sehr groß) unterschieden.

    Also wenn sie den als Buschbaum verkaufen haben sie die "eigentliche" Kirsche auf einem langsam wachsenden und nicht so hohen Baum (Unterlage) veredelt.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    I Was für eigenschaften hat der Kirschbaum Sunburst Obst und Gemüsegarten 4
    H Wüstenrose normale Eigenschaften? Zimmerpflanzen 6
    S Kirschlorbeer Genolia und deren Eigenschaften Gartengestaltung 4
    M Websuche nach Eigenschaften einer Pflanze Gartenpflanzen 9
    B Welcher Kirschbaum Obstgehölze 33
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    G kleiner Kirschbaum mit verfärbten Blätter Obstgehölze 2
    P Hat es unseren Kirschbaum erwischt? Obstgehölze 0
    L Kirschbaum nach Läusebefall ohne Blätter Obstgehölze 3
    Tinkin Neu eingepflanzter Kirschbaum vertrocknet Obstgehölze 8
    M Kirschbaum mit schlaffen Blättern Obstgehölze 3
    K Sorgen um Kirschbaum Obstgehölze 1
    M Großer Kirschbaum Rückschnitt & Sturmschaden Zwetschgenbaum Obstgehölze 8
    H großen Kirschbaum schneiden Obst und Gemüsegarten 4
    M Kirschbaum ist feucht unter der Rinde - fault er? Obst und Gemüsegarten 2
    R Kirschbaum noch zu retten? Gartenpflanzen 2
    S Kirschbaum umsetzen im Mai Obstgehölze 11
    S Kirschbaum fällen Obstgehölze 5
    verna Kirschbaum was hat er ? Obst und Gemüsegarten 12
    R Kirschbaum noch zu retten? Obstgehölze 6
    B Kirschbaum Sonnen-/Trockenschaden, Maßnahmen nötig? Obst und Gemüsegarten 2
    DaBoerns Unterpflanzung von Kirschbaum mit Elfenblume (im Kübel) Obstgehölze 3
    D Kirschbaum welcher Schädling ? Schädlinge 6
    G Kirschbaum: Läuse und Ameisen: Wie Kirschbaum schützen? Obstgehölze 14
    O Kirschbaum wirft Blätter ab und harzt an den Knospen Obst und Gemüsegarten 11

    Similar threads

    Oben Unten