Eiertomaten ohne Fruchtansatz

tina

0
Registriert
01. Juli 2006
Beiträge
823
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo, Ihr Lieben,

ich habe in diesem Jahr eine Tomatensorte, die ich noch nie hatte - und prompt verhält sie sich anders...mann, ich wünschte, ich könnte jetzt den genauen Sortennamen angeben, sie wurde mir auf dem Markt als "rote Eiertomate" verkauft.
(ot: ich liebe diese norddeutschen Gemüsebauern.
- "Was ist das für eine Sorte?"
- "Das sin die Eier."
- "Rote oder gelbe?"
- "Rot."
- "Was brauchen die denn so?"
- "Wie jetz?!"
- "Na, ich meine, sind die empfindlich? Brauchen die viel Dünger? Wie sind die?"
- "Lecker."

Ende der Durchsage.)

OK, sie stehen also im Garten und wachsen ganz toll, mittelhohe, seehr kräftige Pflanzen, geblüht haben sie aber erst über die letzten zwei Wochen.
Nun mein Problem: ich kann überhaupt keinen Fruchtansatz erkennen! Hat vielleicht jemand hier Erfahrung mit diesen Tomaten? Dauert das einfach noch ein bißchen? Oder hätte ich sie womöglich von Hand bestäuben müssen?!

Etwas beunruhigt, Tina.
 
  • (ot: ich liebe diese norddeutschen Gemüsebauern.
    - "Was ist das für eine Sorte?"
    - "Das sin die Eier."
    - "Rote oder gelbe?"
    - "Rot."
    - "Was brauchen die denn so?"
    - "Wie jetz?!"
    - "Na, ich meine, sind die empfindlich? Brauchen die viel Dünger? Wie sind die?"
    - "Lecker."

    Ende der Durchsage.)


    hahahihihohoooo
    unbedingt verschieben in "heute schon gelacht"

    das wird schon....du sagst ja...die haben erst geblüht.....nach der blühte dauert es einige tage bis du etwas erkennen kannst.....je nach dem auch mal 2 wochen....

    wenn sie im garten stehen ist jegliche sorge überflüssig (im bezug auf bestäubung)....das hat sicherlich geklappt...das "versichere" ich dir mal aus'em holen bauch raus....
    herzliche grüsse
    el tomatero
     
    Hi Tina! :lol:

    Ich hatte auch diese Ungeduld, erst wachsen diese kleinen zerbrechlichen Dingerchen, dann darfste immer schön ausbrechen (ausgeizen) und plötzlich sind da Blüten, BLÜTEN!!!!
    Erst ein paar, dann immer mehr (aber nie soviel wie bei tomatero :( ). Dann die Spannung bis mal ne Tomate dran hängt.
    Und weil das so lange dauert, kuckste nich mehr so hin, und eines Morgens stehste vor einer roten Tomate!!!!
    So gings mir heute!
    Sogar 2 Stück! Mann, war ich stolz, die habe ich auch gleich ganz egoistisch alleine verspeist, boah war die fein! A richtigs Delikatessli tät man in der Schwyz sagen , oddr?

    Äh, was wollt ich jetzt eigentlich sagen..............:confused:

    LG
    Simone, die noch etwas von der Rolle ist..............:(
     
  • Erinnert mich etwas an den Markt, wo ich 2x die Woche einkaufen gehe. An einem Stand, bei dem übrigens die meisten Menschen versammelt waren, wurden u.a. Tomatenpflanzen verkauft. 3 Sorten: Tomaten, runde "Koktailtomaten" und längliche "Koktailtomaten". :rolleyes:

    Die Verkäuferin wußte auf meine Frage um welche Sorten es sich dabei handelt keine Antwort. Habe ich aber ganz ehrlich bei der Rechtschreibung auch nicht erwartet. "Die da sind die ganz normalen Tomaten. Die andern 2 sind ein bißchen kleiner, die einen rund, die anderen länglich." :rolleyes:
     
  • "Die da sind die ganz normalen Tomaten. Die andern 2 sind ein bißchen kleiner, die einen rund, die anderen länglich." :rolleyes:

    hahahaaa
    hihihihohooooo

    ich glaub ich dreh durch....
    lustich, lustich......heheheeee

    grüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüsse
    el tomatero

    ps: tschuldigumg...geht unter *spam*
     
    da möcht ich nicht hier bei uns auf den Markt gehen...

    Womöglich würden die noch sagen: Des isch so a neie Sort, die sind a bissi aus dr Form grota....halt so a neimodischs Zuig....

    LG
    Simone, die da wohnt, wo es heisst, dass die Kühe noch schöner sind als die Mädchen........
     
  • TATAAA! GEFUNDEN!

    Ich würde ja jetzt gerne behaupten, daß meine Tomaten innerhalb der letzten zwei Tage gefruchtet haben, aber das kann ja wohl kaum sein...wahrscheinlich hat es mir bei der letzten Besichtigung in die Augen geregnet...jedenfalls:

    es sind Tomaten dran. Ich freu'mich!

    btw: wie schaffen es diese Pflanzen hinter meinem Rücken jedes Jahr wieder, zwei Haupttriebe zu entwickeln´, obwohl ich dauernd Geiztriebe abprokele?!

    LG, Tina.
     
  • Zurück
    Oben Unten