Eierlegende Wollmilchsau gesucht...

blitz

0
Registriert
21. Jan. 2008
Beiträge
2.294
Ort
Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
Hallo.

Ich habe mir in verschiedenen Threads schon Anregungen geholt, bin aber noch nicht so richtig fündig geworden.

Ich suche eine Kletterpflanze für einen 90 Liter Container (Höhe ca.40cm), die als Sichtschutz dienen soll.

Die maximale Höhe der Pflanze wird bei etwa 1,5 Meter liegen, Regulierung der Höhe auch durch Schnitt. Die Pflanze sollte gut winterhart sein und wenn möglich im Sommer auch mal blühen. Toll wäre wenn sie immergrün wäre, das ist aber keine Bedingung. Auch eine laubabwerfende Pflanze wäre möglich. Oder eine Pflanze, die sich im Winter zurückzieht auch das wäre möglich, vorrausgesetzt der Neuaustrieb ist bis Mitte Juni wieder auf den anderthalb Metern angekommen.

Als Rankgerüst könnte ich eine freistehende Holzwand oder was mir lieber wäre ein Rankgitter bieten. Da ich beides selber bauen würde bin ich da flexibel.

Folgende Pflanzen möchte ich nicht unbedingt in den Container pflanzen, da ich sie schon in Mengen habe:

Clematis
Efeu
Trichter/Prunkwinden
Wein auch wilder Wein
Kletterbohnen


Für Vorschläge den Kübel mit anderen Pflanzen zu beflanzen bin ich auch dankbar, allerdings sollte auch da eine Höhe von 1,5 Meter angestrebt werden. Vielleicht was Obstartiges... oder Blütenstauden (keine Canna`s - die gibt es schon genug in meinem Garten.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Sollte ich im Forum etwas übersehen haben was meine Frage beantwortet, dann freut mich auch ein Link.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Liebe Grüße von Blitz
 
  • Wäre eine Zierquitte was für Dich? Die kann man gut am Spalier ziehen und im Frühling blüht sie schön und im Sommer und Herbst hängen gelbe Früchte, die auch als Gelee verwertbar sind, daran. Oder eine Sauerkirsche.
    LG von Hero
     
  • Hallo.

    Die Orangenblume wird es wohl nicht werden, denn wenn ich das richtig verstanden habe soll die frostfrei überwintert werden. Das ist nicht möglich, da der Container fest im Garten steht.

    Die Trompetenblume scheint etwas groß zu werden - bis zehn Meter? Da stell ich mir die Kultur im Container schwierig vor.

    Zierquitte fällt weg - ich mag kein Quittengelee..

    Sauerkirsche klingt gut, aber ob die als Sichtschutz geeignet ist?

    Danke für die ersten Antworten.

    LG Blitz
     
    Was hälst Du vom Indigofera heterantha - Indigostrauch?

    Ob er zuverläßig winterhart ist, weiß ich nicht. Vielleicht wird er bei harten Wintern evtl. einen Winterschutz brauchen, zumal er im Kübel stehen tät?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo Blitz,

    was spricht denn gegen Clematis, außer daß Du schon welche hast?
    Es gibt garantiert noch schöne Sorten, die Du noch nicht hast.

    Grüße
    Stefan
     
    Wenn 14 Grad MINUS frostfrei ist, dann haben etwa 20 Einjährige Orangenblumen alles gut überstanden.

    Grüßle
     
    Jo also, unser Vorschlag wäre Jiaogulan oder auch das Kraut der Unsterblichkeit.
    Es sieht ganz nett aus und soll auch bühen und duften. Außerdem kann man es gut schneiden und die Blätter zu Tee oder in den Salat verwenden.

    Unser Jia hat noch nicht geblüht, aber wir haben es ja auch erst neu.

    sonnige Grüße

    die grünländer
     
    spontan ... ein Marillenbaum auf Spalier gezogen.
    alle Arten von Hibisken
     
  • Hallo.

    Die Orangenblume wird es wohl nicht werden, denn wenn ich das richtig verstanden habe soll die frostfrei überwintert werden. Das ist nicht möglich, da der Container fest im Garten steht.

    Die Trompetenblume scheint etwas groß zu werden - bis zehn Meter? Da stell ich mir die Kultur im Container schwierig vor.

    Zierquitte fällt weg - ich mag kein Quittengelee..

    Sauerkirsche klingt gut, aber ob die als Sichtschutz geeignet ist?

    Danke für die ersten Antworten.

    LG Blitz



    hallo

    auch wenn du keinen quittengelee magst - ich liebe ihn - die zierquitte blüht wunderbar rot

    ist eine schöne pflanze
     
    hallo blitz
    kiwis idee mit dem geissblatt ist gut. ist m.e. für deinen zweck am besten geeignet. google mal nach lonicera henryi und gucke dir die bilder an. es blüht und duftet und ist sogar im winter belaubt.
     
    Hallo Blitz,

    was spricht denn gegen Clematis, außer daß Du schon welche hast?
    Es gibt garantiert noch schöne Sorten, die Du noch nicht hast.

    Grüße
    Stefan

    Das mag sein, aber ich hatte dieses Jahr mit der Clematiswelke Probleme. Das sieht dann natürlich blöd aus wenn ich die Pflanzen stark zurückschneide. Der Sichtschutz ist dann auch nicht mehr gegeben. Allerdings habe ich die Clematisidee auch noch nicht ganz verworfen, allerdings würde ich sie dann eventuell mit anderen Pflanzen kombinieren.

    Danke Dir trotzdem.


    Geissblatt und Jiaogulan klingen für mich sehr gut und kommen damit in die engere Auswahl. So etwas hatte ich ja gesucht. Der Indigostrauch erscheint mir nicht winterhart genug.

    Ich habe ja noch Zeit zu überlegen und freue mich auch weiter über Post`s von Euch.

    Danke Blitz
     
    was hälst du von him- oder brombeere? mit dem richtigen schnitt sind die sehr lang laubtragend und treiben auch sehr früh wieder aus. zumindest himbeeren sind im kübel auch ohne jeden schutz absolut winterhart. für die eigenschaft als begrüner eignen sich bei himbeeren hersbttragende sorten am besten, da sie über den winter nur eingekürzt werden wie brombeeren und damit das begrünungsgerüst ab februar fertig ist zur belaubung und bis zur entfernung der altruten nach der (zeitigen) frühsommerernte die neuen ruten schon sehr groß sind und sofort wieder als begrünung zur verfügung stehen. ich bin mit meinen himbeeren als geländerbegrünugn meiner terrasse ziemlich glücklich.
    mit den ruten kannst du quasi gestalten, was du willst.
     
  • Zurück
    Oben Unten