Garten-Toni
Neuling
- Registriert
- 09. Juli 2023
- Beiträge
- 2
Hallo, ich habe eine Frage. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung...
Ich habe ein altes Holzfass, das ich nun als Regenfass nutzen möchte. Ein Zapfhahn ist bereits montiert und im Deckel wurde werkseitig ein kreisrundes Loch zum Befüllen gesägt; weitere "Anschlüsse" sind nicht vorhanden.
Ich möchte gerne einen Regensammler montieren, der das Fallrohr mit dem Fass verbindet (also Wassereinlauf ins Fass über den Deckel). Auf jeden Fall möchte ich wegen der umgebenden Bepflanzung ein Überlaufen des Regenfasses verhindern.
Aus dem Physikunterricht kenne ich noch das sog. "Gesetz der kommunizierenden Röhren". Daher wird bei den meisten Fässern knapp unterhalb des Deckels ein seitlicher Anschluss hergestellt, so dass bei Erreichen dieser Höhe kein Wasser mehr zuläuft, sondern über das Fallrohr abgeleitet wird.
Welche Alternative habe ich in meinem Fall, wenn die Befüllung von oben über den Deckel erfolgt? Kann mir jemand helfen? Vielen Dank vorab.
VG Toni
Ich habe ein altes Holzfass, das ich nun als Regenfass nutzen möchte. Ein Zapfhahn ist bereits montiert und im Deckel wurde werkseitig ein kreisrundes Loch zum Befüllen gesägt; weitere "Anschlüsse" sind nicht vorhanden.
Ich möchte gerne einen Regensammler montieren, der das Fallrohr mit dem Fass verbindet (also Wassereinlauf ins Fass über den Deckel). Auf jeden Fall möchte ich wegen der umgebenden Bepflanzung ein Überlaufen des Regenfasses verhindern.
Aus dem Physikunterricht kenne ich noch das sog. "Gesetz der kommunizierenden Röhren". Daher wird bei den meisten Fässern knapp unterhalb des Deckels ein seitlicher Anschluss hergestellt, so dass bei Erreichen dieser Höhe kein Wasser mehr zuläuft, sondern über das Fallrohr abgeleitet wird.
Welche Alternative habe ich in meinem Fall, wenn die Befüllung von oben über den Deckel erfolgt? Kann mir jemand helfen? Vielen Dank vorab.
VG Toni