Hallo, liebe Gartenfreunde,
bräuchte mal dringend Unterstützung.
Wir haben im letzten Oktober eine Eibenhecke gesetzt (kräftige Ballenpflanzen, Höhe ca. 1 m). Haben in die Pflanzgrube etwas Hornspäne mit reingetan, so wie der Gärtner es uns sagte. Sahen den ganzen Winter über eigentlich gut aus und fingen jetzt im Frühjahr (wir haben gleich, als es vom Wetter her ging, gegossen ...) braun zu werden. Von 36 Stück haben wir schon 6 ersetzt, aber mittlerweile müssen wir wahrscheinlich noch 4 - 6 austauschen. Wir gießen täglich, haben letztes Wochenende - aus Verzweifelung - Tannendünger eingearbeitet und nochmal frische Gartenerde aufgefüllt.
Wo kann unser Problem liegen, was machen wir falsch? Meinen wir es zu gut.
Ich habe allerdings auch beim Nachkaufen beim Holländer gesehen, dass die dortigen Eibenpflanzen auch z. T. nicht richtig grün, sondern eher ins bräunliche gehen. Liegt das am warmen Winter? Oder gehen die anderen auch noch ein?
Ich hoffe, es kennt sich jemand aus. Denn es wird mittlerweile ein ganz schön teuerer Spaß für uns.
Danke schon mal und viele Grüße,
Trischi
bräuchte mal dringend Unterstützung.
Wir haben im letzten Oktober eine Eibenhecke gesetzt (kräftige Ballenpflanzen, Höhe ca. 1 m). Haben in die Pflanzgrube etwas Hornspäne mit reingetan, so wie der Gärtner es uns sagte. Sahen den ganzen Winter über eigentlich gut aus und fingen jetzt im Frühjahr (wir haben gleich, als es vom Wetter her ging, gegossen ...) braun zu werden. Von 36 Stück haben wir schon 6 ersetzt, aber mittlerweile müssen wir wahrscheinlich noch 4 - 6 austauschen. Wir gießen täglich, haben letztes Wochenende - aus Verzweifelung - Tannendünger eingearbeitet und nochmal frische Gartenerde aufgefüllt.
Wo kann unser Problem liegen, was machen wir falsch? Meinen wir es zu gut.
Ich habe allerdings auch beim Nachkaufen beim Holländer gesehen, dass die dortigen Eibenpflanzen auch z. T. nicht richtig grün, sondern eher ins bräunliche gehen. Liegt das am warmen Winter? Oder gehen die anderen auch noch ein?
Ich hoffe, es kennt sich jemand aus. Denn es wird mittlerweile ein ganz schön teuerer Spaß für uns.
Danke schon mal und viele Grüße,
Trischi