Eiben Stecklinge

kobi

0
Registriert
25. Sep. 2006
Beiträge
62
ein Bekannter brachte uns einen Bund abgeschnittener langstieliger Eiben-Zweige für Dekorations-Gestecke zur bevor stehenden Adventszeit mit. Nun möchte ich sie aber gerne als Stecklinge im Garten einsetzen. Leider sind die Zweige schon vor ca. 14 Tagen abgechnitten worden. Wenn ich nun die Enden nachschneide, können sie dann noch anwurzeln?? Ich möchte sie gerne später als Hecke verwenden.

herzlichst kobi
der sich über Antworten sehr freuen würde!
 
  • hallo kobi
    aus: Merkblatt zur Artenförderung
    Eibe
    Landesanstalt für Ökologie,
    Bodenordnung und Forsten /
    Landesamt für Agrarordnung
    Nordrhein-Westfalen (LÖBF):
    "Die vegetative Vermehrung der Eibe über Stecklinge ist möglich. Zum
    Abstecken sollten Spitzentriebe verwendet werden; diese können sehr
    gut von hierfür angelegten Hecken gewonnen werden. Empfohlen wer-
    den recht lange (20 bis 25 cm) Stecklinge mit zwei- bis dreijährigem
    Holz und ein verhältnismäßig später Stecktermin von September bis
    Januar."

    die unteren nadeln abstreifen! risslinge können auch zur stecklingsvermehrung verwendet werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten