Wieso habe ich bei ca. 4,9 Bar nur ca. 1m³/h? - ich hätte jetzt erwartet, je mehr Druck, desto mehr Wasserdurchsatz? Also eigentlich hätte die Kurve nach meinem aktuellen Verständnis genau andersherum verlaufen müssen.
Jede Pumpe hat einen maximalen Druck (=maximale Förderhöhe) bei dieser Höhe kommt nichts mehr aus dem Hahn also 0m3/h oder gegen geschlossenen Schieber.
Jede Pumpe hat einen maximalen Durchfluß/Volumenstrom aber der liegt an wenn an der Pumpe NICHTS angeschlossen ist und das Wasser direkt aus der Pumpe läuft.
Bei "günstigen" Pumpen stehen IMMER nur die MAXIMALWERTE auf der Packung mit denen du aber relativ wenig anfängst und oft ist keine Kennline vorhanden.
Zwischen diesen 2 Punkten verläuft die Pumpenkennlinie und wenn vorhanden darunter die Effizienzkennline für jeden Punkt auf der Pumpenkennlinie.
Pumpen von EBARA, GRUNDFOS, KSB haben alle diese Werte angegeben und halten in der Regel mindestens 10-20 Jahre oder mehr unter günstigen Vorraussetzungen.
Tiefbrunnenpumpen gibt es in 3" (min 100mm Brunnen) oder 4" (125mm oder 150mm Brunnen)
Haushaltsübliche effiziente Tiefbrunnenpumpen erreichen so ca. 40-50% (eta Pumpe+Motor)
Grössere ab 10m3/h bis knapp über 80%
Warum hat mir noch keiner erklären können hängt aber wahrscheinlich mit dem geometrischen Verhältnis und Gewicht/Dichte von Wasser zusammen.
eine 400V Pumpe benötigt keinen Kondensator der irgendwann einmal zu tauschen ist, dafür
aber einen Motorschutzschalter.
Es gibt 3 Bewässerungsshops
* sprinklerwarehouse.com - günstig aber internationaler Versand bisher teuer
* sprinklerhut - ebay
* sprinklerwhosale international - ebay und ebid
* hgt-technik - ebay, shop - für Fittings und Rohre
* quarzflex - ebay, amazon, shop - Fittings und Rohre
in Österreich sind Pakete unter 100€ bisher immer Zollfrei gewesen, kann aber auch vom Inhalt abhängen, wenn "Elektronik" drin war (Controller) und mehr als 100€ habe ich schon 20% Zoll gezahlt, war aber trozdem billiger.
Bei den Magnetventilen brauchst du die BSP Versionen, bei den Controllern die 230V Versionen oder eignes Netzteil je nach Controller.
Das Hunter Solarsync ist in USA sehr günstig.
Zu den Kreisen: du findest in den Datenblättern zu den Regnern den Durchfluß.
z.B.: 800l/h, wenn du jetzt 10Stk 800l/h Regner gleichzeitig betreiben möchtest und die Regner 3bar Fließdruck benötigen dann benötigst du eine Pumpe mit 8m3/h und 3bar, jetzt rechen wir noch mit 1bar Verlusten in Rohren und Armaturen und das Wasser muß aus 10m Tiefe (=1bar Verlust) gefördert werden ein also eine Pumpe die 5bar bei 8m3 schafft.
Der Brunnen müsste auch mehr als 8m3/h schaffen um nicht überlastet zu werden.
auf druckverlust.de kannst du Rohrverluste überschlägig berechnen.
Bleiben wir lieber bei einem Wert so um die 3m3/h.
Wenn du 3m3/h zur Verfügung hast kannst du nur 3-4 800l/h Regner pro Kreis verwenden und brauchst mehr Zonen/Kreise und mehr Ventile die hintereinander geöffnet werden.
Wegen der 100m zum Beet:
Verlege 1x eine Dauerdruckleitung (Wasserleitung) quer durch das Grundstück in einer ordentlichen Dimension also 32mm oder 40mm und dann zweigst du
VOR ORT mit den Magnetventilen bzw. Wasserhähnen oder Bodendosen ab.
Das spart viele Meter Rohr und du hast bis zum Entnahmepunkt eine große Leitung liegen.
Du kannst jederzeit VOR ORT weitere Kreise für z.b. ein Gemüsebeet dazubauen ohne wieder 100m Rohr zu verlegen....
Ausdehnungsgefäß: 10l oder 20l reichen, mehr ist immer besser aber ohne hast du das Problem das in einer grösseren Anlage mit verbuddelten Leitungen und Fittings irgendwo immer irgendetwas tropft und so die Pumpe unnötig oft anläuft. Und willst du dann den ganzen Garten aufgraben und suchen weil 1l/Tag oder weniger irgendwo verloren geht???
Set aus 20l Gefäß + Druckschalter + 5Wege Fitting gibt es ab 50€
Pumpen:
* Grundfos, KSB, Ebara (halten sicher sehr lange)
* erdohrer.de hat wohl auch brauchbare Pumpen
* ob die Pumpen von "Berlan" und Konsorten was taugen?
Wenn man die Pumpe leicht ziehen kann warum nicht?
Hauswasserwerk: ein günstiges All in One Paket ab 99€ bestehend aus:
Pumpe, Rückschlag Ventil, Druckschalter, Ausdehnungsgefäß
Sicher die günstigste Methode schnell Wasser zu haben.
Aber was kann man für 99€ für das alles erwarten? Effizienz? (Selbstansaugende Pumpen KÖNNEN NIE so Effizent sein wie Normalsaugende Pumpen in Tauchpumpen) Funktionieren tut es, aber Achtung es sind auch schon einige Hauswasserwerke abgebrannt!!! also nicht unbedingt in die Gartenhütte stellen...
Im Winter muß ein HWW abgebaut werden wenn es nicht frostsicher aufgestellt ist.
Zu den Regnern:
Beschäftige dich auch einmal mit den Hunter MP Rotator Düsen die decken eine grössere Fläche mit wenig Volumen ab, d.h du kannst viel weniger Kreise haben.
http://youtu.be/vj_3ifs16Cs
Der Preis ist bei den diversen Shops in USA sehr günstig.
in USA kaufst du: Contoller, Magnetventile, Aufsteiger, Düsen, und/oder Getriebeversenkregner, Regneranschlüsse wie "Funny Pipe elbow" 90Grad Bogen auf 1/2" oder 3/4" (da gibts noch einen super Shop mit 0,1€/Fitting)
ach ja es gibt auch noch die exzellente Seite
http://www.irrigationtutorials.com/
wo noch tiefer die Planung erklärt wird.