efeuhaftwurzeln an mauer und kunststofffenster

  • Ersteller Ersteller aloevera
  • Erstellt am Erstellt am
A

aloevera

Guest
hallo, mein efeu mußte beschnitten und einige ranken entfernt werden,
weil sie dahin wuchsen, wohin sie nicht sollten. unter anderem hatten sie
sich am rahmen von meinem kunststoffenster gekrallt. nun eine frage,
wie bekomme ich die haftwurzeln weg???:(


lieben gruß und danke aloevera
 
  • vom Kunststoffenster solltest Du sie eigentlich wegbringen.
    Versuch mal vom leichten Putzmittel bis zum scharfen alles was Du hast durch.
    Sollte das alles nichts helfen, dann mit Verdünnung, von Terpentin über Kunstharz bis Nitro.
    Aber ich glaube nicht das Du so hart ran gehen mußt.
    An der Mauer ist das schon ein ganz anderes Problem, denn da sitzen die Haftwurzeln richtig fest, so das nur noch einzeln abpulen oder streichen hilft.

    viel Erfolg
     
    vom Kunststoffenster solltest Du sie eigentlich wegbringen.
    Versuch mal vom leichten Putzmittel bis zum scharfen alles was Du hast durch.
    Sollte das alles nichts helfen, dann mit Verdünnung, von Terpentin über Kunstharz bis Nitro.
    Aber ich glaube nicht das Du so hart ran gehen mußt.
    An der Mauer ist das schon ein ganz anderes Problem, denn da sitzen die Haftwurzeln richtig fest, so das nur noch einzeln abpulen oder streichen hilft.

    viel Erfolg

    Mit Nitro wär ich am Kunststoff vorsichtig. Könnte die Oberfläche irreparabel beschädigen/matt machen.

    Besser, zuerst mit einem Ceranfeld-Schaber vorsichtig in flachem Winkel (aufpassen, dass Du nicht verkantest) versuchen und danach mit Test-Benzin (Terpentinersatz) drüber.

    An der Mauer: Versuchs mal mit einer harten Bürste (Kot-Bürste - nein, kein Klobesen ;))

    bild_167.jpg
     
  • Mit Nitro wär ich am Kunststoff vorsichtig. Könnte die Oberfläche irreparabel beschädigen/matt machen.

    bild_167.jpg

    Nitro wäre auch das letzte in der Kette.
    @-Dante:
    Besser, zuerst mit einem Ceranfeld-Schaber vorsichtig in flachem Winkel (aufpassen, dass Du nicht verkantest)vielleicht erklärst noch was passiert wenn doch verkantet, deshalb hab ich es garnicht erst empfohlen.

    avenso - nicht eindeutig genug gewesen, oder ?
     
  • Nitro wäre auch das letzte in der Kette.
    @-Dante:
    Besser, zuerst mit einem Ceranfeld-Schaber vorsichtig in flachem Winkel (aufpassen, dass Du nicht verkantest)vielleicht erklärst noch was passiert wenn doch verkantet, deshalb hab ich es garnicht erst empfohlen.

    avenso - nicht eindeutig genug gewesen, oder ?

    Huh? Na dann ist ne (irreparable) Kante drin. Ich dachte, das war klar. Sorry.
     
    wie bekomme ich die haftwurzeln weg???:(

    Hallo Aloevera,

    auf Kunststofffensterrahmen (i.d.R. PVC) sollte ein tensidhaltiges Reinigungsmittel in Verbindung mit einem Lappen genügen - ggf. ein Kunststoffreiniger für den Außenbereich (Gartenmöbel usw). Mit ein wenig mechanischer Arbeit sollte dort auf diese Weise die vollständige Entfernung problemlos und ohne eine Gefahr zusätzlicher Schäden funktionieren.
    Anders sieht dies leider áuf Putz oder Mauerwerk aus - vgl. hierzu: "Prinzipielles über Efeu".

    Grüße
    TB
     
  • Zurück
    Oben Unten