Efeu nervt etwas...

LHR

0
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
2
Hallo Forum,

erstmal schönen guten Tag - dies ist men erster Beitrag hier im Forum. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen... :cool:

Ich habe mir letztes Jahr in einem kleineren Ort ein Haus gekauft, welches u.a. auch einen gepflasterten Innenhof hat, welcher an des nachbarn Scheune (Bruchsteinmauer) angrenzt. Die Scheune ist circa 8-9 Meter hoch.

Der Hausvorbesitzer, bzw. dessen Frau war eine "Grünfetischistin" und hat sich in diesem Bereich sehr gut ausgetobt. Und zwar so gut, dass jetzt gestern mein Nachbar mich besucht hat mit der Bitte, mich um "meinen" Efeu zu kümmern, der fast die ganze Bruchsteinwand der Scheune hochgewachsen ist und jetzt droht, die Regenrinne zuzuwuchern - was letztendlich auch des Nachbarn grösstes Problem ist.

Meine Frage nun: Wie soll ich mich am besten um dieses grüne Monster (Efeu) kümmern, zumal die eigentliche "Problemstelle" sich ja in circa 9 Meter Höhe befindet...? Ein Abhacken der Wurzeln (auf meinem Grundstück) dürfte ja kaum was bringen, der Efeu zieht sich doch bestimmt anders dann seine benötigte Energie, oder verkümmert er dann und "fällt" irgendwann ab ?

Der GAU wäre für mich, wenn sich darum ein Profi mit Gerüstbau usw. kümmern müsste; die Tausende Euros könnte ich derzeit keinesfalls zahlen...:mad:

Ich danke Euch bereits vorab für Eure Infos.

Gruss, Stefan
 
  • Hallo Stefan,

    schön, dass es bei Euch so grün ist. Den Efeu unten abzuhacken würde ihn schon platt machen - aber Du hast ihn dann tot und irgendwann braun an der Mauer hängen. Von alleine abfallen wird er aber nicht!
    Entweder Du entfernst die Pflanze komplett - ist aber mit megaviel Arbeit verbunden, da die Haftwurzeln in jede Mauerritze gekrochen sind und Du die Reste nicht gut abbekommst. Ausserdem hast einen Riesenberg Grünschnitt ;);) Oder Du freundest Dich mit dem Efeu an und kletterst alle paar Jahre hoch und beschneidest ihn. Das kannst Du ja eventuell mit Leiter und Hilfe selber schaffen. Ich würde von oben ein bis zwei Meter wegnehmen/abschneiden. Die Reste der Haftwurzeln die Du dann sehen kannst musst Du abpulen oder halt drannlassen, wie es Dir gefällt. An der Bruchsteinmauer wirst Du wohl nicht soooooo viel davon sehen.
    Die Prozedur wirst Du aber alle paar Jahre wiederholen müssen.
    Vielleicht kannst Du die Arbeit auch irgendwie von oben bewerkstelligen. Sei aber bitte vorsichtig!!!
    Bei allem was Du tun möchtest, denke auch an die Menge Lebewesen in Deiner Efeuwand. Es nisten mit Sicherheit Vögel darin und jede Menge anderes, nützliches Viehzeug!

    Was der Efeu mit der Bruchsteinmauer eventuell gemacht haben kann....weiß ich leider nicht, muss sich nochmal ein Profi äußern.

    LG, Castellane
     
    Hallo Castellane,

    vielen Dank für Deine Antwort - ich sehe schon, da kommt etwas auf mich zu...:rolleyes:

    Von oben komme ich leider nicht an die Pflanze ran; geht nur von unten per Gerüst oder, für ganz Schmerzfreie, per Leiter. Und dann abschneiden: :p

    In diesem Sinne, LG
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten