- Registriert
- 25. Apr. 2010
- Beiträge
- 17
Hallo,
ich bin ein Gartenneuling und habe mit unserem Haus einen ca. 40Jahre alten Garten "geerbt. In diesem steht ein baumgroßer Efeu welcher sich schon vor Jahren um einen alten (kaputten) Baumstamm gerankt hat.
Er ist ca. 3 m hoch und hat oben einen kugeligen Durchmesser von ca. 2 m, wird nach unten schmäler und hat dann am Boden buschige Ausläufer. Da er an der Terrasse steht und toll SChatten wirft lieben wir ihn. (Zumal er einen Igel und 2 Amselnester beherbergt.
Nun hat mein Efeu nach dem Winter und einem Rückschnitt (wir haben die Beeren entfernt) Flecken bekommen:
Zunächst bekommen die Blätter beige Flecken mit dunkelbraunem Rand und dann wird das ganze Blatt gelb und fällt ab. Es sind mittlerweile ziemlich viele Blätter befallen und es wird immer mehr. Hat jemand einen heißen Tipp?
Ich hab mich schon durchs internet gegoogelt aber noch nichts finden können.
Viele Grüße
Gartenbienchen
ich bin ein Gartenneuling und habe mit unserem Haus einen ca. 40Jahre alten Garten "geerbt. In diesem steht ein baumgroßer Efeu welcher sich schon vor Jahren um einen alten (kaputten) Baumstamm gerankt hat.
Er ist ca. 3 m hoch und hat oben einen kugeligen Durchmesser von ca. 2 m, wird nach unten schmäler und hat dann am Boden buschige Ausläufer. Da er an der Terrasse steht und toll SChatten wirft lieben wir ihn. (Zumal er einen Igel und 2 Amselnester beherbergt.
Nun hat mein Efeu nach dem Winter und einem Rückschnitt (wir haben die Beeren entfernt) Flecken bekommen:
Zunächst bekommen die Blätter beige Flecken mit dunkelbraunem Rand und dann wird das ganze Blatt gelb und fällt ab. Es sind mittlerweile ziemlich viele Blätter befallen und es wird immer mehr. Hat jemand einen heißen Tipp?
Ich hab mich schon durchs internet gegoogelt aber noch nichts finden können.
Viele Grüße
Gartenbienchen