Efeu - entfernen, Ableger machen und pflegen?

Auf meiner Biotonne (so heißt sie bei uns) klebt ein Aufkleber, der darauf aufmerksam macht, was alles gesammelt wird:

u.a. steht geschrieben:
* Speisereste
* verdorbene Nahrungsmittel
* Knochen
* Fleisch- und Fischreste

Ich danke mal, dass hier Dieters Efeu das geringste Problem darstellt. :rolleyes:

Bei uns wird das biogene Material für 14 Tage in einen Rottetunnel eingebracht. Angeblich wird dabei Material hygienisiert und vorgerottet.
Da Landwirte den Rohkompost weiterverwenden und ich noch keine Felder mit Efeu in meiner Gegend gesehen habe, glaube ich dass der Kompost Efeu-frei sein müßte.
 
  • Hallo,

    und auch wenn kein Verrottungstunnel oder ähnliches vorhanden, durch die Verrottung in die großen Mieten wird im inneren soviel Wärme erzeugt das alles abgetötet wird.

    Gemessene Beispiel:

    Material:Heckenpflegematerial gehäckselt (frisch). Einen Haufen mit 4m³ hingekippt, 48 Std später war schon 65° im inneren gemessen worden bei 3° Aussentemperatur. Ich glaube nicht daß selbst Efeuwürzel diesen Temperaturen aushalten.

    Zur Landkreiseigenen Kompostierungsanlage muß der Feuerwehr wenigstens 1 x jährlich ausrücken.

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten