Efeu - empfehlenswerte Sorten

  • Ersteller Ersteller Fussel_0
  • Erstellt am Erstellt am
F

Fussel_0

Guest
Hallo und Moin zusammen!


Haben vor 6 ein haus + 1000 m2 Grundstück erstanden.

Nachdem wir nun ca 20 sehr hohe Tannen und sämtliches anderes gestrüpp entfert haben *schweine-arbeit* soll es nun an den Zaun gehen.

1. Muss er stabil sein
2. Hoch genug (wir haben 2 Hunde)
3. Blickdicht
4. Wind-fest
5. Schnellwachsend
6. Immergrün
5. am besten so gut wie garnichts kosten *gg*

noch irgendwas vergessen...ich glaube nein...

Hatte erst an Sichtschutzelemente aus Holz und Liguster gedacht....doch Holz gefällt uns nicht so...macht nämlich viel arbeit....und Liguster....weiß auch net

Nun unsere nächste Idee... um die es geht.

Bauzaun-elemente....einbetonieren...in der verbindung mit efeu.

Was haltet ihr davon?

Was für eine efeu-Sorte würdet ihr mir empfehlen?
Tappe da irgendwie im dunkeln...

Und bekommt man den auch ab 150 cm aufwärts gekauft?
Was kostet er dann so?
Wie schnell wächst Efeu im Durchnitt pro jahr?

Puuuhhh...das wars erstmal!

Würde mich sehr über Antworten und anregungen freuen!

MFG sandra
 
  • AW: Efeu

    Bauzaunelemente ... günstig? naja
    Efeu ab 150cm ... günstig? naja

    Pkt 7 vergessen: soll bis ewig halten

    niwashi, der ebenso nach der eierlegenden Wollmilchsau sucht ...
     
  • AW: Efeu

    Bauzaunelemente ... günstig? naja
    Efeu ab 150cm ... günstig? naja

    Pkt 7 vergessen: soll bis ewig halten

    niwashi, der ebenso nach der eierlegenden Wollmilchsau sucht ...

    Ja....neee...

    Den Bauzaun haben wir schon....umsonst

    Was kostet denn Efeu in der größe?
    Und wie schnell wächst der nu?
    Welche Sorte wäre am besten?

    Oder habt ihr noch eine andere/ bessere Idee? *ratlosbin*
     
  • AW: Efeu

    Efeu ist schon nicht schlecht und wächst auch relativ schnell aber den in einer Größe von 1,50 zu bekommen und das dann auf der Fläche glaub sieht schon schlechter aus!
    Zwei Hunde sind ja gut vertragen sich aber mit dem Efeu nicht so richtig!(Wenn der Hund dranmacht)

    Gruß Gerd
     
    AW: Efeu

    Hallo Fussel
    a010.gif


    Gib doch bitte einmal in der "Suchfunktion" Efeu ein.
    Das Thema hatten wir hier schon.

    Ich habe vor 2 Jahren Efeu an einem Maschendrahtzaun gepflanzt.
    Wir haben langsam wachsendes Efeu, wächst ca 8 - 10 cm im Jahr.
    Die Ableger habe ich mir aber schon in einer Länge von ca. 1 m. geschnitten.
    In Wurzelhilfe getaucht, eingepflanzt, immer feucht gehalten und es sind
    bis auf 2 oder 3 Ableger alle angegangen.

    Vielleicht hast du die Möglichkeit, in deiner Umgebung auch Ableger zu schneiden.

    Aber achte auf die Sorte. Schnellwachsendes Efeu mußt du später immer wieder
    abschneiden.


    Alles Liebe und Gute

    UTE, die Efeu sehr gerne mag
     
  • AW: Efeu

    hab grad mal gegooglt, den Hibernica hab ich hier bei mir auf der Terrasse und wir schneiden und schneiden und schneiden, weil er echt nur wuchert!

    Liebe Grüße
    Petra, die gern abgibt
     
    AW: Efeu

    Hallo Fussel! ...oder Fusel? *g*

    Setz zusätzlich zum Efeu einjährige Kletterer dran ( Prunkwinde z.B.), dann hast du alles schon diesen Sommer dicht. Kannst du auch jetzt noch säen, oder eben kaufen (eine Pflanze ca. 2-5 Euro).

    LG von Cil, die das auch immer so kombiniert, um das etwas langsamere Wachstum des Efeus auszugleichen...
     
  • AW: Efeu

    Hola Belén,

    ich schick dir gern ein Paket voll mit Hibernica.

    Liebe Grüße
    Petra, die den Rest lieber per PN macht
     
  • AW: Efeu

    Hallo liebe Garten Fans :P
    Ich muss dieses Thread nochmal hochholen, da ich ein paar Fragen zum Hibernica-Efeu -allgemein Efeu habe.
    Und zwa möchte ich gerne meinen Eltern einen Gefallen tun, und endlich die hässliche Garagenwand verschwinden lassen...

    Nach ein bisschen googlen stieß ich auf dieses Forum und steh nun kurz davor aus dem Gartencenter mir Efeu zu beschaffen.
    Vorerst wollt ich mich hier mal über ein paar Dinge infomieren.

    1. Benötige ich eine Kletterhilfe ? (Holz-struktur, etc.)
    2. Wächst Efeu dass ganze Jahr über ?
    3. Wieviel Pflanzen benötige ich für ca. 30 qm²
    4. Anforderungen ? (Sonne; Schatten, viel Wasser, etc)
    5. Speziellen Boden/Erde ?

    Liebe Grüße aus Oberfranken
    Jan
     
    AW: Efeu

    Hallo Jan!

    Schau doch mal bei der Baumsch*le H*rstmann (*=u, *=o), da wird alles ganz ausführlich erklärt. Ist übrigens auch ein sehr empfehlenswerter Online-Shop!

    lg
    Antonie
     
    AW: Efeu

    1. Benötige ich eine Kletterhilfe ? (Holz-struktur, etc.)

    Hallo Jan,
    normalerweise nicht - aber u.U. doch....

    2. Wächst Efeu dass ganze Jahr über ?

    Fast.

    3. Wieviel Pflanzen benötige ich für ca. 30 qm²

    Maximal 1/2 (Höchstens eine halbe.)
    Siehe hier.

    4. Anforderungen ? (Sonne; Schatten, viel Wasser, etc)

    Bodenfeuchte in Sommer und Winter, Schatten ist günstiger als Sonne, alles andere ist in unseren Breiten fast egal.

    Grüße
    TB
     
  • Zurück
    Oben Unten