Efeu als Unterlage für´s Hochbeet?

Registriert
28. Mai 2008
Beiträge
5
Hallo,
ich möchte demnächst ein Hochbeet für Gemüse anlegen. Da ich vor 2 Monaten Efeu von meinem Dach entfernt habe, frage ich mich, ob ich den als "Unterlage" für´s Hochbeet benutzen kann.
Efeu ist ja etwas giftig, daher die Frage....
Beste Grüße!
Gartenmann_70
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,
    ich möchte demnächst ein Hochbeet für Gemüse anlegen. Da ich vor 2 Monaten Efeu von meinem Dach entfernt habe, frage ich mich, ob ich den als "Unterlage" für´s Hochbeet benutzen kann.
    Efeu ist ja etwas giftig, daher die Frage....
    Beste Grüße!
    Gartenmann_70

    Hallo Gartenmann,

    ich würde das Efeu nicht nehmen,

    wie hoch/groß soll das Hochbeet werden?

    Ich würde lieber ein Gemisch aus Mutterboden und Kompost nehme,

    als Dränage eine Schicht Kies unten rein, Mutterboden/Kompost-Gemisch oben drauf.
     
    Danke für die Antwort!
    Ich hatte es bisher so verstanden, dass die unterste Schicht eines Hochbeets aus Blättern und Zweigen bestehen sollte und dann oben darauf kommt reichlich Mutterboden/Kompost. Die Zweige und Blätter versorgen dann nach und nach das Beet mit Nähstoffen.
    Ich finden den Gedanken so verlockend praktisch.....
    Oder habe ich da was falsch verstanden?

    Grüße,
    Gartenmann_70
     
  • Zurück
    Oben Unten