Edelkastanie: Blätter welken, was tun?

  • Ersteller Ersteller wernerpfeifer
  • Erstellt am Erstellt am
W

wernerpfeifer

Guest
Mein Problem betrifft einen von drei Kastanienbäumen in meinem Garten.
Im Hochsommer sind plötzlich an einigen Ästen die Blätter verwelkt,
wobei an den Zweigspitzen immer ein bis zwei Blätter grün geblieben sind.

Jetzt im Spätherbst, nachdem das Laub gefallen ist, sind genau jene Äste
noch immer mit trockenem Laub und einigen Igeln behaftet. Es hält so gut
an den Zweigen, daß es in zwei Stücke bricht, will man es abzupfen.
Mit freiem Auge kann ich keine Schädlinge oder Pilze erkennen.
Wer kennt dieses Problem?

Ein für jeden Tipp dankbarer "Maronibrater"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Problem betrifft einen von drei Kastanienbäumen in meinem Garten.
    Im Hochsommer sind plötzlich an einigen Ästen die Blätter verwelkt,
    wobei an den Zweigspitzen immer ein bis zwei Blätter grün geblieben sind.

    Jetzt im Spätherbst, nachdem das Laub gefallen ist, sind genau jene Äste
    noch immer mit trockenem Laub und einigen Igeln behaftet. Es hält so gut
    an den Zweigen, daß es in zwei Stücke bricht, will man es abzupfen.
    Mit freiem Auge kann ich keine Schädlinge oder Pilze erkennen.
    Wer kennt dises Problem?

    Ein für jeden Tipp dankbarer "Maronibrater"

    Hallo,

    hast Du schon mal was von der Miniermotte gehört!?

    Die bringen das Laub der Kastanien schon im Sommer zu welken. Googel mal danach.

    Hier in Brandenburg ist das seit Jahren bekannt.


    Gruß Anita
     
    @ Anita
    Ja Danke, die Miniermotte an der Rosskastanie kenne ich.
    Aber ich habe eine Edelkastanie (castanea sativa).
    Die beiden sind nicht verwandt
    und das Krankheitsbild schaut total anders aus.

    Gruß Werner
     
  • wie wärs mit einem Bild?

    niwashi, der lieber visuell diagnostiziert ...
     
  • Da Castanea sativa zu den Fagaceae gehoeren haben sie vielleicht auch irgendwelche Buchenkrankheiten so etwas wie Blattbraeune oder dergleichen.
    Wie Niwi aber schon schrieb waere natuerlich ein Foto sehr hilfreich.

    take care be good
     
  • Zurück
    Oben Unten