Echter Mehltau an Salbei-Pflanzen: was tun?

Registriert
27. Mai 2017
Beiträge
1
Hallo Zusammen :)

Ich habe schon seit zwei Jahren eine Salbei Pflanze in meinem Hochbeet. Jedes mahl treten diese weiße Flecken auf, von denen ich glaube das es Mehltau ist..
Stimmt das oder kann es vielleicht auch etwas anderes sein?
Wenn ja dann würde ich mich auch sehr über Tips freuen, wie man ihn wider los wird :D



Grüße
Tomacco
 

Anhänge

  • IMG_0683.webp
    IMG_0683.webp
    387,4 KB · Aufrufe: 569
  • IMG_0684.webp
    IMG_0684.webp
    411,6 KB · Aufrufe: 424
  • IMG_0685.webp
    IMG_0685.webp
    548,2 KB · Aufrufe: 380
  • Mehltau spritze ich mit einer Frischmilchlösung
    Meist klappt es, momentan bei der Schokominze.
    Mal sehen, ob es hält.
     
  • Ich habe mir dieses Jahr auch ein Kräuterbeet angelegt. Wenn ich das hier jetzt lese, dass auch Kräuter so etwas bekommen können, bekomme ich ja richtig schiss. Kann man die dann noch essen?

    Ich habe auch Pfefferminze dabei. Mal eine blöde Frage: Die ist unten auch so weiß... ist das jetzt normal oder auch dieser Mehltau?

    Wie kann ich grundsätzlich denn erkennen, ob ein Kraut krank ist und wie sieht es dann mit dem Verzehr aus? Sowohl Tee, als auch tatsächlich essen?
     
    Hallo... ja das ist der Mehltau. Achte auch darauf das du den Salbei nicht zu naß hältst. Aber wenn es starke Temperaturschwankungen gibt und die Witterung einfach ungünstig ist geht sowas schnell... Vorbeugend kann ich nur empfehlen hier mit Ackerschachtelhalm zu spritzen, aber hilft auch nicht immer.

    lg
    Christian;)
     
  • Zurück
    Oben Unten