Ebenfalls neuer Rasen anlegen

Registriert
30. März 2015
Beiträge
43
Hallo,

bei mir steht ebenfalls die Anlage eines neuer Rasens an.
Zunächst haben wir den alten Rasen entfernt und den Boden gelockert.
Vorgestern haben wir noch den fehlenden neuen Mutterboden aufgetragen und gewalzt.

An dieser Stelle befinde ich mich jetzt.

In ca. 2 Wochen, also Ende April, wollen wir den neuen Rasen sähen, bis dahin kann der Boden noch etwas liegen.

Aussähen wollen wir Wolf Supra Schatten und Sonne mit dem passenden Wolf Start-Dünger. Da es nur ca. 90 QM, macht sich der Preis nicht soo bemerkbar.

Ein Kollege hat mir heute empfohlen, zur Unkrautbekämpfung vorher noch ein Vorauflaufmittel für Zweikeimige Unkräuter aufzubringen.

Ist diese Tip gut? Wird dadurch eine Unkrautbildung verhindert oder eingedämmt? Und kann ich sonst noch etwas machen, um später einen schönen Rasen zu erhalten?

Gruß
Lothar
 
  • Bin bei Chemie im Garten weiß Gott nicht empfindlich. Mußt du aber was spritzen , was eventuell nützlich ist. Wenn du eh 2 Wochen warten willst , würde ich mir das anschauen und dann gezielt etwas unternehmen. Wenn nix aufkommt , wäre das Zeug unnötig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Lothar1,

    Ein Kollege hat mir heute empfohlen, zur Unkrautbekämpfung vorher noch ein Vorauflaufmittel für Zweikeimige Unkräuter aufzubringen. Ist diese Tip gut? Wird dadurch eine Unkrautbildung verhindert oder eingedämmt?


    Der Tipp ist mittelprächtig. Momentan sind die Temperaturen für eine gute Unkrautmittelwirkung zu niedrig. Es muss ein warmes und wüchsiger Wetter sein, dann funktioniert das Ganze recht super. Kannst es aufbringen, aber die Wirkung wird etwas reduziert sein. Im Sinne der Umwelt diese Aktion lieber sparen und später die Fläche punktuell mit einem Unkrautvernichter behandeln. Das schont die Umwelt.

    Und kann ich sonst noch etwas machen, um später einen schönen Rasen zu erhalten?


    Vielleicht mit der Aussaat noch ein bisschen warten. Noch dürfte es auch dafür etwas zu kalt sein... und vielleicht eine andere Grasssamensorte verwenden. WOLF ist eine super Firma, aber vielleicht mal bei Kiepenkerl reinschauen. Andere gute Anbieter liefern ihre Samen meist in 10 Kilo-Säcken, das könnte für eine Fläche von 90 qm etwas zu üppig sein.

    Gruß der Rasenmaster
     
  • Danke.
    Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für ein gutes Unkrautvernichtungsmittel?
    Möchte wie gesagt jetzt vorbeugend vorgehen und den rasen in ca. 14 Tagen aussähen.

    Gruß
    Lothar.
     
  • Guter Rat muß nicht immer gut sein.
    Vorauflaufmittel für Rasen gibt es nicht und machten in deinem Fall überhaupt keinen Sinn, da mit der Saatbeetbereitung ohnehin kleinere Restverkrautung beseitigt wird.
    Alle diese Mittel ,in der Landwirtschaft aus mehreren Gründen sehr sinnvoll, haben eine ausgeprägte, langanhaltende Graswirkung.
    Raseneinsaat wäre dann dein Thema frühestens im September15 oder Anfang 2016.
     
    Danke.
    Mit anderen Worten: Ihr würdest also zum jetzigen Zeitpunkt KEIN Unkraut-Mittel auftragen?

    Gruß
    Lothar
     
  • Zurück
    Oben Unten