Duschtasse hat sich nach dem Verkleben verzogen

Hoss

Neuling
Registriert
20. Apr. 2025
Beiträge
7
Guten Morgen
Ich habe ein Riesenproblem. Ich hatte mir bei OBI online eine Baliv Duschtasse bestellt. Material Acryl, 120 mal 90, 4 cm hoch. Diese ist laut Herstellerangabe in einem Fliesenkleberbett zu montieren. Ich hate den Untergrund aus einer ganzen 22 mm OSB Platte hergestellt. Die hat mir unser Zimmerer genau nach Mass zugeschnitten. Die verwenden solche Platten auch als Untergrund.
Der Boden bei mir besteht aus Balkenlage, ich hab die OSB Platte genau ausgerichtet, versiegelt, den Fliesenkleber aufgetragen und dann die Duschtasse aufgesetzt. Auch diese in der Waage ausgerichtet. Jetzt ist sie an einer Ecke tiefer, an einer anderen höher!
Und mir kommt auch so vor dass sie nicht richtig klebt. An einer Längs und einer Schmalseite kommen Glaselemente mit Fotos drüber, d. h., die werden auf die Tasse aufgesetzt. An der 2. Längsseite kommt eine Wand drauf mit der Armatur.
Ich konnte die Tasse jetzt nochmal genau ausrichten.
Meine Frage ist jetzt, wird das halten wenn die Glaselemente und die Wand mit der Armatur drauf sind, oder gibt das keine Ruhe?

Weil wenn ich alles wieder entfernen muss hab ich ein Problem.

Vielen Dank erstmal

Gunther
 
  • Ab und neu machen. Bed and Butter Verfahren, anschließend mit Gewichten fixieren.
     
  • Ja, Fotos wären gut, auch vom Untergrund, OSB-Platte, Balkenlage und eine Skizze, wo und wie die Wände stehen sollen, Gewicht der GlasElemente.

    Duschtassen habe ich noch nicht selbsteingebaut aber schon so einige Duschwannen – nach dem Ausrichten und vor dem Einmörteln haben wir diese zur Fixierung mit Wasser gefüllt – Du solltest dafür vielleicht mit Wasser gefüllte stabile Plastiksäcke nehmen.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass der Untergrund (OSB-Platte) etwas nachgegeben hat, sofern diese nicht kraftschlüssig gleichmäßig auflag.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen
    Ich muss mich jetzt erstmal entschuldigen. Mich hat das so fertig gemacht. Gestern nach der Arbeit hab ich die Tasse noch mal rausgenommen. Ich hatte zuvor einen normalen Fliesenkleber verwendet, der hielt überhaupt nicht. Ich hab dann nochmal alles überprüft, Die OSB Platte nochmal neu verschraubt.
    Fotos hab ich ganz vergessen zu machen im Eifer.
    Dann hab ich die Tasse von unten nochmal angesehen. Da sind insgesamt 20 Kunststoffhülsen verklebt, wahrscheinlich für Füsse. Diese Hülsen hab ich alle gemessen, einige davon waren um ca. 4 mm länger als die anderen, darum lag die Tasse nur in der Mitte auf. Die längeren hab ich dann gleich lang wie die anderen gesägt, und sie lag dann schön auf. Das Ganze hab ich dann in Flexkleber gesetzt.
    Ich hoffe das hält jetzt
     
  • vielleicht waren diese Hülse unterschiedlich lang weil du ja auch ein gewisses Gefälle brauchst.....
    Hast denn daran gedacht ?
     
  • Zurück
    Oben Unten