Dunkle Täfelung streichen

tina

0
Registriert
01. Juli 2006
Beiträge
823
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo,

in meiner neuen Wohnung ist in der Küche eine Ecke dunkel getäfelt. Nichts lackiertes oder glänzendes (kein Wachs oder so), einfach dunkles Holz. Wenn ich das jetzt weiß überstreichen will, was für Farbe nehme ich dann am besten? Ich möchte eigentlich nicht so gerne lackieren, frage mich nur, ob normale Farbe reicht, um die Ecke hell zu machen?

LG, Tina.
 
  • sicher kann man auch dispersion auf holz streichen - frage ist, inwieweit das decken wird.
    ohne grundierung läuft da sicher nichts.
    außerdem arbeitet holz - normale farbe ergibt eine relativ starren anstrich, ich würde mit vielen rissen rechnen
    eine alternative wäre vielleicht ein weiß pigmentiertes öl - das wird sicher dann auch nicht strahlend weiß auf einem recht dunklen holz, kann aber interessant aussehen. diese öle lassen sich vor allem easy verarbeiten
     
    Tina,
    Küche? Hast Du bedacht, daß sich dort evtl. durch Kochen & Braten auch Fett an der Decke abgesetzt haben kann?
    Wäre es meine Küche, würde ich diese Decke sicherlich gut abschmiergeln, um einen streichfähigen Untergrund so vorzubereiten. Ferner würde ich nicht streichen, sondern mir in einem guten Baumarkt so ein Gerät leihen, mit dem ich ganz fein die Decke in der gewünschten Farbe absprühen könnte. Muss evtl. mehrmals gemacht werden, um auch eine entsprechende Deckung zu erzielen.
    LG
    Eva-Maria
     
  • Öhm, Eva..nicht die DECKE, es ist eine ECKE!:D

    @billymoppel: weiß pigmentiertes Öl...ich weiß, was du meinst. Das heißt, daß die Holzstruktur/-maserung erhalten bleibt, oder? Wie mit Lasur?
    Hm, das stelle ich mir recht schön vor. Außerdem arbeite ich gerne mit Lasur.
    Noch mehr Tipps?

    LG, Tina.
     
  • Tina,
    hast Recht!!!
    Mit "Nasenfahrrad, da wo's hingehört", wär's nicht passiert! :rolleyes:
    Sorry, hoffe, Du bekommst von anderen usern bessere Tipps!
    Liebe Grüße
    Eva-Maria
     
    reinen Vorlack und die Holzmaserung bleibt auch sichtbar (im Gegenlicht).

    nicht so optisch sofort erkennbar wie mit Lasur, aber dafür viel besser deckend.
    Ich habe einige alte Paneel-Decken bei mir so gestrichen, denn die waren auch nicht mehr ansehnlich.
     
  • Ja, avenso, auf dich habe ich jetzt natürlich gewartet - danke! Erklärst du mir bitte auch noch, was du mit "reinem Vorlack" meisnt? Gibts den in farbig??

    LG, Tina.
     
    Hallo Tina,

    Aus Malerlexikon:
    ++++++++++++
    Vorlacke

    sind Lacke die nicht als Deckanstrich geeignet sind, sie sind für einen gleichmäßigen Untergrund zuständig. Sie sollten gut füllen und sehr matt sein.
    ++++++++++++

    Tip von mir: Wenn Du Pigmente selber mit farblose Öl mischen möchtest, dann lieber Zinc Weiß (trocknet -bzw. oxidiert - Halbtransparent). Titanweiß dagegen ist deckende Pigment.

    LG,
    Mark
     
    Pigmente mischen? Mit Öl? :confused:Ich wollte einfach in den Baumarkt gehen und was fertiges kaufen - und möglichst flüssig vortragen können, was ich brauche...

    scherz. Ich danke euch!

    LG, Tina.
     
    Erklärst du mir bitte auch noch, was du mit "reinem Vorlack" meisnt? Gibts den in farbig??

    es gibt Lack und es gibt Vorlack (oder auch Vorstreichfarbe). Wenn Du Angst hast das er als Deckanstrich nicht ausreicht, dann versieglst eben noch mit farblosem Lack (gibts auch in seidenmatt).

    gutes Gelingen.
     
  • Erstmal danke nochmal für eure Antworten - nach langem Hin und her hat sich das jetzt erledigt: wir haben beschlossen, daß das Holz sehr schön aussieht und wir es dunkel lassen. Es ist auch nicht richtig dunkel, mehr ein mittelbraun, ein ziemlich gemütlicher Farbton.

    SO. Eine Frage habe ich jetzt aber noch, da geht es aber mehr um Arbeitstechnik: wenn ich Holz an der Decke lasieren will, wie gehe ich dann am besten vor? Lasur hat ja wasserähnliche Konsistenz, wie kriege ich das am geschicktesten an die Decke? Ich habe eigentlich keine Lust, hinterher ein antikfarbenes Gesicht zu haben...soll ich das mit einem breiten Pinsel machen oder mit der Rolle?

    (und nein, ich kaufe jetzt keine andere Lasur. Ich habe noch jede Menge von der guten Ikea Behandla!:cool:)

    LG, Tina.
     
  • Hallo Tina,

    Saubere überkopf streichen bei "Wasserahnlichen konsistenz" geht kaum. Gute Pinsel helfen schon (Rolle hat enorme Spritzrisiko). Pinsel nur mit wenig Lasur laden und Pinselstriche großzügig überlappen. Pinsel muß dann häufig gereinigt werden, da das Lasur durch die Borsten/Haare nach unten läuft. Synthetikpinsel sind weniger geeignet.

    Für nahezu alle Arbeiten die sehr sauber ausgeführt werden verwende ich Gel (oder Gelartige, sprich sehr feste) Lasuren und hochwertige (Künstler) Synthetikpinseln. Diese Lasuren verflüssigen sich bei Druck (= Pinseldruck), und sind zwar teurer als andere Lasuren - jedoch sind die saubere Ausführung und super Ergebnisse die Sache Wert (nichts abkleben, Fußboden bleibt sauber, nichts vollgespritzt usw). Verarbeitung erfordert schon saubere Pinselführung sowie höhere Pinseldruck für gleichmässige Ergebnisse.

    LG,
    Mark
     
    Hallo Tina,

    Du kannst Behandla mit Bienenwachs soweit eindicken,
    daß es nicht mehr spritzt.

    Grüsse
    Stefan, der seine "Behandlas" selbst anmischt...
     
    die behandla ist doch ein ölanstrich auf leinölbasis? du könntest mal testen, ob du den leinöl-anteil etwas erhöhen kannst, leinöl gibts fast in jedem supermarkt. die trocknungszeiten werden sich dadurch vermutlich verlängern, aber bei einer decke ist das ja nicht so schlimm.
    öle verarbeite ich auch häufig nicht mit dem pinsel, sondern reibe sie mit einem fusselfreien baumwolltuch auf. vorsicht, bei trocknenden lappen besteht selbstentzündungsgefahr, deshalb alte lappen durchnässen und in tüten dicht verpacken und entsorgen.
    ich arbeite gern mit pigmentierten ölen und habe da einige erfahrung - die behandla ist zwar preiswert, aber kein spitzenprodukt. die enthaltenen pigmente (volldeklaration dazu gibts nicht), sind sehr matt und haben wenig deckkraft und feuer. es gibt wirklich bessere öle - die kosten zwar etwas mehr, sind aber per se dann auch "zäher". trocknen besser und haben eine höhere leuchtkraft
     
    Wie geht das denn? Bienenwachs warm machen und dann mischen?

    Ungefähr so geht das!
    Du nimmst einen großen Topf mit etwas Wasser drin,
    dann eine kleine Dose mit dem Wachs und bringst
    das Wachs zum schmelzen, wenn es flüssig wird stellst Du
    noch eine Dose von deiner Lasur mit rein.
    Sobald das Wachs flüssig und die Lasur heiß ist, verrührst Du beides miteinander.
    Dabei gut lüften und Kinder aussperren!
    Mit dem Wachs solltest Du sparsam umgehen,
    sonst hast Du ganz schnell "Lasurpaste".
    Ich würde mal mit 50g auf einen Liter anfangen,
    da man das Ergebnis erst nach dem Abkühlen sieht.
    Und immer dabeibleiben, nicht daß ich schuld bin,
    wenn dir die Küche abbrennt!;)

    Grüsse
    Stefan
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T dunkle Flecken im Rasen Rasen 6
    D Ficus Lyrata hat dunkle Flecken Gartenpflanzen 5
    F Rasen hat seit ein paar Tagen dunkle Streifen und Stellen - Fotos Rasen 7
    silent.reader Dunkle Ringe - Pilzbefall? Rasen 28
    F Kirschlorbeerhecke, braune Blätter, dunkle Flecken Hecken 6
    Parkchemiker Nachtlichter für fensterlose dunkle Räume Haus & Heim 3
    P Schattenbeetpflanze: Dunkle Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 5
    M Basilikum hat braune dunkle Punkte an Blättern Gartenpflanzen 4
    G Dunkle Flecken auf den Kirschen Obst und Gemüsegarten 1
    Schneckenflüsterer Treiben helle und dunkle Trauben unterschiedlich früh aus? Obst und Gemüsegarten 13
    S Rasen hat helle und dunkle Stellen Rasen 11
    M Dunkle Kugeln an Blättern und auf dem Boden Schädlinge 7
    S Dunkle Stellen an Stielen von Rosenknospen Rosen 1
    KrokodilMitButterbrot Poree selber gepflanzt - dunkle Enden mitverwenden? Obst und Gemüsegarten 2
    K Größere Pflanze für dunkle Ecke Zimmerpflanzen 8
    A Dunkle Flecken im Rasen Rasen 4
    P dunkle Flecken auf dem Klinker Haus & Heim 11
    P Dunkle Solarzellen, heller Wüstensand Gartenfreunde 5
    F Dunkle Ecken und wuchernde Pflanzen Gartenpflege 42
    G Hilfe! Kirschbaum zeigt dunkle Blattflecken! Obst und Gemüsegarten 2
    F Pflanzvorschläge für dunkle, trockene Ecke Gartenpflanzen 5
    O Pflanze für`s Dunkle? Gartenpflanzen 9
    S Hängepflanze für dunkle Zimmerecke? Gartenpflanzen 17
    tantemaral Hortensien haben schwarze / dunkle Blätter Gartenpflanzen 6
    Timberlander Finnische Axt - die dunkle Seite der Macht Gartengeräte & Werkzeug 16

    Similar threads

    Oben Unten