Duftpflanzen für Nordbalkon

Doro, wir haben uns vor ca. 12 Jahren die duftende Fleischbeere (Sarcococca Humilis)gekauft.
Ein unscheinbares Pflänzchen mit winzigen Blüten die ihre Blühzeit von Januar bis März haben. Bei uns steht er schattig, in der Nähe der Haustüre. Jedes Jahr im Frühjahr bin ich erstaunt wie ein solch kleines Pflänzchen so gut duften kann.
Bei uns hat sie Ausäufer gemacht und ich habe Ableger davon genommen.
Sie wächst sehr langsam, deshalb könnte ich mir vorstellen,
das sie auch in einem Blumentopf überleben kann.
Der Ableger hat den letzten Winter auch im Topf überlebt.
Wenn du magst, kann ich dir im Herbst einen Ableger zuschicken.
 
  • Mal sehe, Luise. Ich dachte eher an Frühlingsblüher oder Sommerblüher, man ist so selten im Vorfrühling sitzend auf dem Balkon. Es wäre schade um den Platz, der ist ja soo begrenzt.
     
    Wenn Du dich für eine Bauliche Maßnahme entschieden hast (oder auch nicht), lass es mich wissen. Es wäre mir ein Vergnügen, dir Handwerklich beratend zur Seite zu stehen... obwohl ich was gegen Linke habe... aber wir sind ja hier alle Freunde :pa:

    Nix für ungut, ok?
     
  • Nettes Angebot, Rumble. Mal sehen, was sich ergibt, ich hab da zwei Leute, die Schreinerarbeiten machen, wenn ich wider Erwarten und doch mit einiger Hoffnung sogar auf nen geschreinerten Planzkasten schiele....aber dazu brauch ich auch erstmal ne anständige Googelei.

    Diese Teleskopstangen würd ich nur dann brauchen, wenn ich wirklich die Illusion des berankten Balkones, evtl. mit einem passenden Waldgeissblatt, in die Tat umsetze. Und da brauchts nen großen Kasten für.
    Mal sehen. Wenn das mit den Leuten hier nix wird, komm ich gern auf Dich zurück, ja?
     
  • Zurück
    Oben Unten