Dünne Stiele an selbst gezogenen Tomaten - was tun?

SG-2

0
Registriert
23. Apr. 2006
Beiträge
14
Hallo
Habe dieses Jahr mal versucht Tomaten selber zu ziehen weil die Sorten vielfalt größer ist.
Nur leider sind sie nicht so wie ich es will.. sie sind zwar teils schon groß haben aber ein sehr dünnen stiel was kann ich tun das er besser wird? oder sollte ich welche kaufen den im Hornbach zb sind tomaten
die sind ca 5 cm kleiner stehen von selber und bekommen schon blüten..
 
  • Hi
    Dabei würde ich mal auf ein Lichtproblem tippen.
    Deine Pflanzen sind vergeilt aufgrund Lichtmangel --> recht groß gewachsen, aber dünner Stiel.
    Entweder Zusatzbeleuchtung oder ab ans Südfenster damit.

    Ich habe heuer hinter die Keimlinge einen Streifen Alufolie gestellt damit das Sonnenlicht auch noch reflektiert wird:
    Ergebnis: Absolut gerader Wuchs von mehr als kräftigen kleinen Tomatenpflänzchen.

    lg
    center78
     
    Hallo center78,
    das mit der Alufolie ist ein guter Tip werd ich mir merken. :)
    Aber verbrennen die Pflänzchen nicht wenn sie direkt hinter der Glasscheibe stehen und wann entfernst Du die untersten Blätter vom Stiel? :(
    LG Glückspilz
     
  • Hallo,

    nein, normalerweise verbrennen sie da nicht. Denn schließlich stehen sie da ja im Frühjahr und werden - hoffentlich - auch ordentlich gegossen.

    Gruß
    Ludger
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten