Düngerempfehlung für Terrassenpflanzen

Registriert
10. Aug. 2013
Beiträge
97
Hallo,
nachdem mein Dünger für die Topfpflanzen auf der Terrasse (Substral NPK 6 3 6 + Spurnährstoffe) nun leer ist wollte ich fragen ob ihr irgendwelche Empfehlungen habt an Dünger für blühende Topfpflanzen auf der Terrasse oder soll ich denselben wieder nehmen?

Vielen Dank schonmal
und GLG
 
  • Hi, wenn du gut damit zurecht kommst dann nimm ihn doch weiter, was spricht dagegen?
    Bei den winterharten Pflanzen stellt man jetzt langsam das düngen ein!
     
    Hallo,
    ich weiß nicht^^ Ich dachte mir vlt gibts iwelche "Leckerbissen" die ihr sehr gerne verwendet :P Ich persönlich kann nämlich nach einer Düngung nie einen Unterschied feststellen...

    Okay Danke! Das heißt ab Mitte August hört man dann bei allen Pflanzen die überwintern auf zu Düngen. Wie siehts mit Pflanzen aus von denen ich die Knollen im Winter in den Keller hole zum überwintern (Cannas)? Auch schon aufhören jz dann oder?

    Vielen Dank und
    LG
     
  • Ich dachte mir vlt gibts iwelche "Leckerbissen" die ihr sehr gerne verwendet


    Ich dünge mit verschiedenen mineralischen Düngern im wöchentlichen Wechsel,
    Wuxal-Mairol-Compo Sana.

    Gedüngt wird bei mir bis Anfang Oktober, auch die Pflanzen, die den Winter im Freien verbringen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Warum Pflanzen, die überwintern, jetzt nicht mehr düngen?

    Düngen bewirkt Wachstum, sprich Neuaustrieb. Und dieser muss ausgereift in die Winterpriode (Ruhephase) gehen.

    Balkonpflanzen, die im Oktober/November auf dem Kompost landen, können natürlich mit einen schnell wirkenden Dünger (flüssig) noch gedüngt werden, damit sie noch schön blühen.
     
    Ich dünge ab August nicht mehr damit die Kraft jetzt nicht noch in gagelige Neuaustriebe geht die dann im Winter oft erfrieren.
    Ich hab aber auch viele Kräuter hier bei denen das einfach so besser ist für die Überwinterungszeit.

    Engelstrompeten und Geranien düng ich bis September, dann auch nicht mehr da die ja eh runtergeschnitten werden im Winter und im dunklen Keller verschwinden.

    Bei Knollen zur Überwinterung wie Cannas und Dahlien z.B würd ich auch so bis September düngen, dann sollen sie ja langsam abtrocknen für die Überwinterung und stellen eh so langsam das blühen ein.

    Meine Erfahrungen ist das die Pflanzen dann eh das Wachstum langsam einstellen, weil es ja auch immer früher dunkel wird und es ihnen einfach besser bekommt wenn man sie dann erst wieder im Frühling mit guter neuer Erde und Dünger versorgt wo sie wieder austreiben.
     
  • Zurück
    Oben Unten