Düngen ?

M

maus

Guest
Hallo,

bald beginnt wieder die Gartenzeit und es würde mich interessieren,

wann, wie oft und womit ihr eure Stauden, Gräser, Rosen, Gehölze,

Kirschbäume ( habe meine im Frühjahr 2006 gepflanzt ) düngt?

Bisher habe ich nur Hornspäne und Humus verwendet, aber ich bin sicher, mit dem

richtigen Dünger ( keine Ahnung welcher das ist ) werden die Pflanzen nochmal so schön

blühen, wachsen und gedeihen.

Vielleicht könntet ihr mir sagen, welchen Dünger ich für die verschiedenen Pflanzen

nehmen kann oder sollte?


Vielen Dank
sagt die Maus
 
  • Oscorna animalin, Cuxin etc.

    Die wichtigsten Vorteile der organischen, natürlichen Düngung:
    Zu 100 % aus natürlichen Rohstoffen, die die Natur verträgt und mag

    Gesunde, gleichmäßige Pflanzenernährung

    Bodenverbesserung und Bodenaktivierung

    Viele zusätzliche Spurenelemente

    Kaum Auswaschungsverluste

    Zusätzliche Humusbildung

    Bei sachgemäßer Anwendung keine Verbrennung und keine Überdüngung

    Und sicherlich doch auch für Sie sehr wichtig: Natürliche Dünger bieten von Natur aus eine Sofort- und Langzeitwirkung über die gesamte Wachstumsperiode hinweg.
     
    Hallo maus,
    Es ist schwierig einen pauschal-Dünger zu benennen,aber Hornspäne sind mal sehr gut,da die eine Langzeitwirkung haben und gut für Blüher und Gemüse sind.
    Humus ist nicht immer gut,da viele Jungpflanzen dies nicht mögen , manchen Pflanzen sogar schadet.Humus darf nicht frisch sein! Ich bringe Humus und Pferdemist im Herbst in die Beete.
    Für blühende Pflanzen nehme ich Spezialdünger für Blüte und Blatt.
    Sonst habe ich gute Erfahrung mit Blaukorn gemacht,wichtig ist eine wirklich leichte Dosierung! Ich nehme so ein Esslöffel auf eine 20L. Kanne Wasser,schwenke gut,das es sich auflöst und giese so alle 2Wochen mein Garten damit leicht durch.
    Ansonsten mit Langzeitdünger aber auch nur leicht auswerfen.
    Immer nach dem Motto wenig aber öfter,bei zuviel Dünger verbrennen die Wurzeln der Pflanzen.
    es grüßt
    Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten