Düngen

Registriert
01. März 2009
Beiträge
18
Hallo Gartenfreunde,

Ich hätt da mal gerne ein Problem.

Habe erstmals als Newbee ein vier Feld Beet angelegt.
Erbsen und Salt (Kopf und Schnittsalat), Schwartzwurzeln, Möhren, Rettich, Radieschen,
Kohlrabi, Blumenkohl, Mais, Gurken.

In eimern Kartoffeln, unter Tomatenhaus die Tomaten.

So, jetzt kommt das Problem.

Ich hatte nach ca. 8 Wochen der Aussaat alles mit Substral GÜNKORN
gedüngt. Alles OK.

Habe vor 7 Tagen Gedüngt und die Maispflanzen werden Gelb und lassen den Kopf hängen, einige Tomatenpflanzen sind eingegangen, alles wo ich das Grünkorn draufgegeben habe scheint an Kraft zu verlieren.(außer Rettich, Radieschen, Schwartzwurzeln, Erbsen)und der Salat.

Es sieht so aus, als alles was Ich mit Substral Grünkorn gedüngt habe eingeht.

Womit Dünge Ich meine Pflenzen am besten?
Ein Dünger für alles, oder ein spezieller Dünger für jede einzelne Sorte.
Hat da jemand eine Idee?

Viele Grüße

Maubacher
 
  • Ist schon ein bischen spät mit der Antwort aber am besten einen Kompost anlegen, eigener Kompost im Frühjahr aufbringen und Hornspäne nehmen das reicht völlig, manche Gärten sind auch überdüngt.
    Achte auch auf den wechselnden Anbau von Starkzehrer/Schwachzehrer

    Mein Nachbar nimmt ständig Blaukorn, da wuchs gar nichts gut sogar den Geranien war es zuviel Dünger die sind ihm fast eingegangen obwohl das ja wirklich Pflanzen sind die regelmäßig Dünger brauchen, hab ihm gesagt er soll mal aufhören zu düngen und siehe alles wächst und gedeiht nun prächtig.

    LG Stupsi
     
    wie Stupsi schon sagte....
    Für alles was nicht so viel gedüngt werden muß gibt es im Frühjahr Hornspäne.
    Für alles was mehr Dünger braucht,wie z.B. Datura...Tomaten...Geranien gibt es einen Universalldünger.
    Nur die Rosen bekommen einen speziellen Rosendünger.

    So ist es jedenfalls bei mir .

    LG Elke:D
     
  • Zurück
    Oben Unten