Also, wie fang ich an:
Einfach von vorne. Meine ziemlich große Rasenfläche war von den Voreigentümern vernachlässigt. Mickrige Grashälmchen, überreichlich Moos und Widlkräuter ohne Ende. Ich habe im letzten Jahr den zunächst scheinbar erfolgreichen Kampf gegen das Moos aufgenommen und Moosvernichter / Rasendünger gestreut und vertikutiert. Das Ende vom Lied: Im Frühjahr genausoviel Moos und mickriger (sofern noch vorhanden) Rasen. Heuer habe ich nicht vertikutiert sondern nachgesäht, den Rasen zweimal kräftig gedüngt und mindestens ein mal die Woche gemäht.
Große Freude:
Die Gänseblümchen und der Klee gedeihen zwar weiter (dürfen sie ruhig, sie sehen hübsch aus bzw. stören nicht und geben Bienen und Hummeln Nahrung), aber der Rasen scheint gewillt, kräftig und schön grün zu wachsen und das olle Moos ist Geschichte... Ich hoffe ja, dass Rasen und Gänseblümchen und sonstige Wildkräuter künftig in friedlicher Koexistenz nebebeinander herwachsen, ohne daß der Rasen (wie bislang) völlig verdrängt untergeht.
Yanjep
Einfach von vorne. Meine ziemlich große Rasenfläche war von den Voreigentümern vernachlässigt. Mickrige Grashälmchen, überreichlich Moos und Widlkräuter ohne Ende. Ich habe im letzten Jahr den zunächst scheinbar erfolgreichen Kampf gegen das Moos aufgenommen und Moosvernichter / Rasendünger gestreut und vertikutiert. Das Ende vom Lied: Im Frühjahr genausoviel Moos und mickriger (sofern noch vorhanden) Rasen. Heuer habe ich nicht vertikutiert sondern nachgesäht, den Rasen zweimal kräftig gedüngt und mindestens ein mal die Woche gemäht.
Große Freude:
Die Gänseblümchen und der Klee gedeihen zwar weiter (dürfen sie ruhig, sie sehen hübsch aus bzw. stören nicht und geben Bienen und Hummeln Nahrung), aber der Rasen scheint gewillt, kräftig und schön grün zu wachsen und das olle Moos ist Geschichte... Ich hoffe ja, dass Rasen und Gänseblümchen und sonstige Wildkräuter künftig in friedlicher Koexistenz nebebeinander herwachsen, ohne daß der Rasen (wie bislang) völlig verdrängt untergeht.
Yanjep