Düngen, sanden?

Registriert
27. Feb. 2011
Beiträge
116
Ort
Badnerland
Hallo,
die Gartensaison steht kurz bevor und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich in meinen Garten ein wenig Sand geben soll, da auf den Verpackungen ab und zu mal sandiger Boden zu lesen ist. Sollte ich jetzt vor der Aussaat nochmals düngen? Ich habe im November mal gekalkt und hätte dies jetzt noch einmal gemacht oder ist das zuviel?
 
  • das hängt wohl ganz von deinem Boden ab ...

    niwashi kennt deine Bodenverhältnisse nicht ...
     
  • Hallo.

    Am besten wäre eine Bodenanalyse, allerdings ist die manchmal auch keine große Hilfe, da die Werte von einem Laien nicht einfach zu interpretieren sind.
    Ich habe gerade mal nach Bodentypen nachgeschaut, aber da bräuchtest Du eine Meßlupe, da es da um Korngrößen und ähnliches geht. Da ich auch nur ein Laie bin schreibe ich mal was aus dem Schulgartenunterricht hängen geblieben ist.:grins:

    Laß den Sand und weitern Kalk erst einmal wo er ist und schau Dir den Boden mal an.

    Ist der Boden relativ hellbraun bis braun und läßt sich wenn er erdfeucht ist nicht zu einem Klumpen in der Hand zusammenpressen, dann ist es wahrscheinlich ein sandiger Boden oder Sandboden. Solche Böden speichern Wasser und Nährstoffe schlecht und sollten mit organischen Material (regelmäßig Kompost und Mist einarbeiten) aufgebessert werden.

    Ist der Boden hellbraun bis braun und läßt sich erdfeucht zu einen Klumpen formen, dann sollte es sich um einen Lehmboden(bei sehr feinen Bestandteilen auch Tonboden) handeln. Auch solche Böden brauchen keinen zusätzlichen Sand, werden aber zu hervorragenden Gemüseböden wenn zusätzlich Kompost und Mist eingearbeitet wird. Solche Böden speichern Wasser gut, können aber beim austrocknen verhärten und schwer zu bearbeiten sein. Die organischen Stoffe(Kompost,...) helfen dabei das der Boden besser zu bearbeiten ist und fruchtbarer wird.

    Ist der Boden dunkel bis schwarz und besteht zu großen Teilen aus abgestorbenen Pflanzenteilen, dann ist es ein Moorboden. Solche Böden findet man oft in Feuchtgebieten und an Flußläufen. Das wäre der einzige Bodentyp wo ich bei zuviel Feuchtigkeit Sand einarbeiten würde. Da Moorböden sauer sind, könnte da auch Kalk zugegeben werden.

    Das ist allerdings nur eine sehr grobe Orientierungshilfe. Es gibt dann noch andere Bodenarten, die sich in Korngröße und Bestandteile unterscheiden (z.B. Kalkboden).

    Ich würde an deiner Stelle einfach mal einen Anbauversuch wagen oder auch mal in der Nachbarschaft fragen was die für Erfahrungen haben.

    LG Blitz
     
  • -- hängt auch davon ab was Du pflanzen willst !
    es gibt Pflanzen die einen sauren Boden mögen und auch Gemüse das nicht gedüngt werden soll (mit Humus) ! Am besten von deinen Pflanzen die Beschreibung lesen was im jeweiligen Beet gemacht werden soll und dementsprechend düngen.
    Gruß
    Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten