Düngen mit grünen Blättern

Registriert
22. Juni 2010
Beiträge
7
Hallo ihr Lieben,
ich habe auf meinem Balkon eine bunte Mischung aus Zierpflanzen und Gemüsepflanzen (z.B. Tomaten). Nun würde ich sie gerne ein wenig düngen, aber nicht mit gekauften Dünger. Freunde von mir haben einen großen Gemüsegarten, von denen ich die ganzen grünen Blätter von Karotten, rote Beete etc. haben kann. Ich frage mich, ob ich die püriert und mit Wasser gemischt als Bio-Dünger verwenden kann. Gibt es Pflanzen, die ich dafür nicht nehmen soll, oder Pflanzen die eine solche Düngung nicht vertragen? Wie oft kann ich damit düngen?

Ich danke euch für eure Anregungen!!
 
  • Hallo, guten Morgen,

    vor vielen Jahren habe ich einen ähnlichen Tipp von einem Gärtner einer Versuchsanstalt für Gartenanbau bekommen.

    Ich nehme die Grünabfälle meiner Tomaten (Blätter, Geiztriebe) und schnippel die klein (pürieren mag auch gehen) und gieße mit Wasser auf. Das Ganze bleibt mind. 24 Std. stehen und dann dünge ich damit die Tomaten, Zucchini, Peperoni usw. ca. 1x die Woche. Viel mehr an Gemüse habe ich in den letzten Jahren aus Platzgründen nicht gezogen. Auf jeden Fall habe ich mit dieser Art Düngung nur gute Erfahrungen gemacht, anscheinend mögen die Gemüsepflanzen das...

    Meine Blumen bekommen dann den Rest der Mischung - da das aber nicht so gezielt passiert, kann ich da nicht wirklich sagen, ob sie das mögen, Ausfälle gab es aber auch nicht.

    LG
    Zauberfee
     
  • Zurück
    Oben Unten