düngen mit eselsmist

Registriert
13. Okt. 2010
Beiträge
7
hat jemand erfahrung mit der düngung mit esels bzw. pferdemist ?
bekannte von uns zerstampfen ihn und setzen es über mehrere tage mit wasser an.
das ist umständlich und irgendwie eklig.
kann man den mist auch so einarbeiten ? oder ist er dann zu " scharf " für die wurzeln ?

danke !
 
  • Pferdemist sollte wegen der Harnsäure unbedingt getrocknet werden.

    Im Garten soll er bereits im Februar an frostfreien Tagen eingearbeitet werden, kombiniert mit Basaltmehl gibt es fast nichts besseres. Wichtig ist , dass der Pferdemist strohfrei ist.
    Wir verwenden den Pferdemist bei fast allen Kübelpflanzen bei der Umtopfaktion im Frühjahr.

    In ländlichen Regionen wird der Pferdemist fast überall kostenlos zur Abholung angeboten, auch Reitclubs sind froh wenn sie Abnehmer finden.
    Feucht oder naß wird der Pferdemist automatisch beim Gießen oder bei Regen.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten