Düngen beim Gemüse-Balkon?

Registriert
31. Mai 2008
Beiträge
28
Hallo,

ich bin seit diesem Jahr stolze Balkon- Gemüsegarten- Besitzerin. Habe Tomaten, Paprika, Peperoni, Auberginen, Radieschen, Gurken und eine Schlangengurke.

Nun stellt sich mir die Frage der Düngung: Unerfahren habe ich zu Mineral- Langzeit- Tomatendünger gegriffen und nach Gefühl Düngerkügelchen in den Töpfen und Kübeln verteilt. Wie viel ist erlaubt und ab wann "überdünge" ich? Einige Tomatenpflanzen kräuseln sich an den obersten Trieben, ich hörte, genau das sei ein Zeichen von Überdüngung.... Hilft es, die Erde auszutauschen?

Ist es möglich/ nötig/ erlaubt, zusätzlich zum Mineraldünger noch organischen Dünger anzuwenden? Oder killt das die Pflanzen?

Mangels Erfahrung hab ich die richtige Wage noch nicht gefunden....

Würde mich freuen, hier Hilfe zu finden. :eek:

Viele Grüße,
Scarlett82
 
  • Dieses "Kräuseln" der obersten Blätter liegt meines Erachtens eher daran, das diese noch jung sind.
    Eine meiner Tomaten macht das auch, und die habe ich definitiv nicht überdüngt :)
     
    Okay.... Das tröstet mich.... Wobei sie so klein gar nicht mehr sind. Bestimmt 20cm hoch.... Aber klar wachsen sie...
     
  • Hallo Scarlett,

    meine Tomaten haben auch gekräuselte Blätter. Am Düngen liegt es glaub ich eher weniger, denn meine Tomatenpflanzen habe ich erst vor 5 Tagen gedüngt - gekräuselt waren die Blätter vorher auch schon :eek: .
    Meine drei Tomatenpflanzen sind inzwischen schon einen Meter hoch und haben auch schon kleine grüne Tomätchen hängen.

    Viel Glück und gutes Wachstum!
     
  • Zurück
    Oben Unten