Dümmster Bauer.. Blätter rollen- kreuseln- wellen sich

Registriert
17. Sep. 2012
Beiträge
39
Hallo liebes Forum,
Es heißt doch immer der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln:D
Da ich Anfänger bin und somit wohl als dumm bezeichnet werden kann sollte ich mir doch keine Sorgen machen bei meinen Chilis und Auberginen :D

Zum Thema siehe das Bild im Anhang.
Ist das schlimm wenn die sich rollen bzw. so wellen?!

Zur Aufzucht:
Es handelt sich um Chili Jalapeno (Die Junge ist Chili Caribbean Red) und Auberginen (nur links) betrifft aber auch mehr meiner Anzucht.

- Aus Kokostabletten aufgezogen und in die Anzuchtöpfe nach Keimung ausgesetzt.
- Substrat ist Compo Anzuchterde.
- Die im Bild stehen direkt an der Heizung (zu sehen im Bild) somit warm.
- Beleuchtet durch Leuchtstoffröhre werden sie von 16:00 Uhr bis 06:00 Uhr. Anschließend das dunkle November Tageslicht (nicht viel)
- Gießverhalten = stark, da Anwendung durch SF Nematoden gegen Trauermücken. Daher auch die weißen Flecke auf den Blättern und evtl. etwas Schimmel am Substrat, welchen ich aber abkratze.
- Gedüngt habe ich vor kurzem mit Compo Tomaten Langzeitdünger.
Ich bin für jeden Tipp oder jede Kritik wie immer sehr sehr dankbar:rolleyes:
 

Anhänge

  • IMG_3766.webp
    IMG_3766.webp
    321,8 KB · Aufrufe: 860
  • AW: Dümmster Bauer.. Blätter rollen- kreuseln- wellen s

    Hallo liebes Forum,
    Es heißt doch immer der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln:D
    Da ich Anfänger bin und somit wohl als dumm bezeichnet werden kann sollte ich mir doch keine Sorgen machen bei meinen Chilis und Auberginen :D

    Zum Thema siehe das Bild im Anhang.
    Ist das schlimm wenn die sich rollen bzw. so wellen?!

    Zur Aufzucht:
    Es handelt sich um Chili Jalapeno (Die Junge ist Chili Caribbean Red) und Auberginen (nur links) betrifft aber auch mehr meiner Anzucht.

    - Aus Kokostabletten aufgezogen und in die Anzuchtöpfe nach Keimung ausgesetzt.
    - Substrat ist Compo Anzuchterde.
    - Die im Bild stehen direkt an der Heizung (zu sehen im Bild) somit warm.
    - Beleuchtet durch Leuchtstoffröhre werden sie von 16:00 Uhr bis 06:00 Uhr. Anschließend das dunkle November Tageslicht (nicht viel)
    - Gießverhalten = stark, da Anwendung durch SF Nematoden gegen Trauermücken. Daher auch die weißen Flecke auf den Blättern und evtl. etwas Schimmel am Substrat, welchen ich aber abkratze.
    - Gedüngt habe ich vor kurzem mit Compo Tomaten Langzeitdünger.
    Ich bin für jeden Tipp oder jede Kritik wie immer sehr sehr dankbar:rolleyes:

    Hallo Hocheck1,

    die erste Frage: warum um Gottes Willen züchtest Du um diese Jahreszeit Chilis? :d
    Auf die weiteren Fragen kann ich Dir leider keine Antwort geben. Ich denke, hier sind alle entsprechenden Sämereien "eingemottet". Das solltest Du auch mit Deinen machen. Trocknen, im Dunkeln lagern und im Frühjahr aussähen ;)
     
    AW: Dümmster Bauer.. Blätter rollen- kreuseln- wellen s

    hallo
    ich habe gerade meine letzte chllipflanze vom sommer entsorgt. jetzt schon wieder neue aussäen käme mir nicht in den sinn.
    ich weiss aber aus dem forum, dass bestimmte sorten eine sehr lange entwicklungszeit haben, deshalb sehr früh ausgesät werden. hier im forum gibt es einen spez. chilithread ( bei obst und gemüse ) und einige user sind richtige spezialisten bez. chilli und paprika. stelle doch deine fragen besser dort.
     
  • AW: Dümmster Bauer.. Blätter rollen- kreuseln- wellen s

    Hi,
    falls wer den Threat liest der die selben Probleme wie ich habe möchte ich gerne meine Hilfe geben-

    Kurz am Rande- ich habe 90% der Pflanzen entsorgt.

    folgende Fehler habe ich gemacht:
    - Licht. Zu wenig Licht am Tag- Spargeln der Pflanzen dadurch
    - Zu Nass. Trauermücken lieben das
    - Zu Trockene Luft. Pflanzen standen direkt an der Heizung..
     
  • AW: Dümmster Bauer.. Blätter rollen- kreuseln- wellen s

    Hallo Hocheck1,

    schade ich lese den Thread gerade erst jetzt. Ich finde die Pflanzen auf dem Bild sehen doch gar nicht so schlecht aus! Trauermücken können auch schon in der Erde sein. Die hast du alle weggeworfen?
    Ich habe mein Kunstlicht von 5.30 Uhr bis 22 Uhr laufen. Das funktioniert ganz gut.
    Komm doch rüber in den Chilithread, da sind noch viel andere, die auch schon mit der Anzucht begonnen haben http://www.hausgarten.net/gartenfor...n-chilis-und-co-2012-13-a-22.html#post1082436
    Da kannst du alle Fragen stellen.

    LG Tubirubi
     
  • Zurück
    Oben Unten