Druckschläge in Bewässerungsanlage - Problem?

Registriert
10. Mai 2016
Beiträge
2
Hallo,


mein Problem ist folgendes:


Ich habe letze Woche meine Bewässerungsanlage installiert. Während des Testbetriebs ist mir aufgefallen das beim manuellen Einschalten der Magnetventil (Hunter PGV100) ein Druckschlag entstanden ist. Dies auch nur für wenige Sekunden. Ich habe bei der Vorbereitung alles beachtet was so an Hinweisen kam. Ich habe meine Bewässerungsanlage komplett auf Hunter eingestellt. Leider kann ich nicht nachvollziehen wie dies Problem entsteht und ob dabei der Anlage Schaden zugefügt werden kann. In der Hunteranleitung sollten die Anschlussleitungen berechnet werden. Folgende Angaben kann ich machen:


- Statischer Wasserdruck ca. 3,5 Bar
- Größe der Wasseruhr 15 mm
- Größe der Wasserversorgungsleitung 25 mm


Daraus ergibt sich nach den Tabellen von Hunter Fließdruck von 2,4 Bar und einer maximalen Wassermenge von 30 l/min


Für die komplette Anlage habe ich mich für eine 25 mm PE-Rohr entschieden (Außendurchmesser). Ich habe insgesamt 7 Bewässerungskreise Wobei 5 für Sprinkler und 1 für Blumenbewässerung und 1 für Wassersteckdosen ist. Zur zeit habe ich aber erst 2 Sprinklerleitungen mit Magnetventile in Betrieb. Ansonsten ist die Leitung für die Wassersteckdose angeschlossen. Diese habe nur mit einem Kugelhahn.


Nun wieder zum eigentlichen Problem. Wenn ich nun die Magnetventile manuell öffne, kommt für kurze Zeit (ca. 1-2 Sekunden) ein Druckschlag. Sobald die Sprinkler Wasser führen ist es auch schon vorbei. Bei der der Leitung mit den Wassersteckdosen und dem Kugelhahn (anstatt Magnetventil) passiert die nicht.


Nun zu meinen Fragen: Ist dies normal oder habe ich eventuell etwas falsch installiert? Kann eine Durchflussregulierung oder eventuell ein Druckminderer helfen.


Ich würde mich freuen wenn sich einer von den Experten die Zeit nehmen könnten und sich meines Problems annehmen kann.


Viele Grüße


Septicus
 
  • Hallo,


    ich hab zwar nicht die Lösung bzw. Antwort, aber das selbe Phänomen.


    Hab gestern meine Anlage zusammengesteckt und habe nun 3 Kreise mit den 101er Magnetventilen.


    Bei mir ist es so das der Kreis mit der weitesten Entfernung am wenisten Schläge produziert und dann der Mittlere. Am meisten hab ich das bei dem kürzesten Strang für die Heckenbewässerung (momentan nichts angeschlossen, also offenes Ende)
    Hierbei treten die Schläge vorallem beim zudrehen des Magnetventils auf und das bestimmt 10 sec. lang :-/


    Leitungen sind noch nicht verbuddelt und da merkt man es schon sehr deutlich.


    Aktuell auch nur manuell in Betrieb.


    Ist das normal oder ist was falsch gelaufen.


    Gruß
    Dejan
     
    Hallo,


    ich hatte gestern ein Telefonat mit einem Freund der vor mehreren Jahren seine Anlage aufgebaut hat. Er meinte zu mir das dies durchaus normal ist. Bei Ihm tritt ebenfalls das Problem beim Ausschalten auf. Schäden sind bis jetzt nicht aufgetreten.


    Bei mir tritt dies ja nur beim Einschalten auf und dann auch nur 1-2 Sekunden. Es könnte eventuell mit einer zu hohen Fließgeschwindigkeit zu tun haben. Im Hunter Produktkatalog wird darauf hingewiesen dass ab einer Fließgeschwindigkeit von >1,5 m/s es zu Wasserhammer bzw. Druckschläge kommen kann. Dies liegt an einem zu klein dimensionierten Rohr. Wobei ein Außendurchmesser von 25 mm durchaus ausreichend sind.


    Ich bin jedenfalls Froh nicht alleine zu sein. Vielleicht melden sich ja noch mehr Problemfälle.


    Viele Grüße


    Septicus
     
  • Also das was ich bis jetzt gelesen habe würde auch zu meinem Phänomen passen (beim Abschalten), hierbei wird die Fließgeschwindigkeit zu schnell abgebremst und es kommt dazu. Bei der längsten Leitung gibt es eine geringere Fließgeschwindigkeit, darum wenig Druckschläge bei der kürzesten mit dem offenen Ende gibt es einen um so höheren Unterschied.


    Ich teste es mal mit langsamen zudrehen des MV´s


    Jedoch das es beim öffnen des Ventils auftritt habe ich jetzt noch nicht gelesen, bzw. die Erklärung dazu?!


    Gruß
    Dejan
     
  • So habe gestern abend mal noch ein bishen rumprobiert. Das "Schlagen" ist beim langsamen zudrehen der MV´s auch nicht viel weniger.


    Hatte bis dahin nur die normalen grauen "Spülkappen" auf den Aufsteigern.


    Mit den montierten Rotatoren ist es dann spürbar weniger geworden, jedoch auch nicht ganz weg. Ich denke jedoch das es so in vertretbarem Maße ist und werde es erstmal so lassen.


    Messen kann ich die Stärke wahrscheinlich nicht bzw. nur schwer, um festzustellen ob es kritisch ist?!


    Bei den Schlägen beim Ausschalten 2-3 hopfen die Aufsteiger noch ca. 1-2 cm in den Gehäusen bevor sie ganz verschwinden.


    Gruß
    Dejan
     
    das Schlagen von Leitungen/Ventilen kommt meist dann vor, wenn irgendwo in der Leitung Luft ist, die nicht entweichen kann.

    Ein anderer Grund kann ein zu hoher Druck sein. Das ist aber ausgesprochen selten.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Bewässerungsanlage mit Zisterne Bewässerung 28
    D Einwinterung Bewässerungsanlage Bewässerung 8
    M Bewässerungsanlage Teich & Wasser 0
    M Welche Reihenfolge bei Neuanlage Garten und Installation Bewässerungsanlage? Bewässerung 4
    G Wassersteckdosen optional Bewässerungsanlage Bewässerung 33
    S Hilfe bei der Planung einer automatischen Bewässerungsanlage Bewässerung 9
    T Bewässerungsanlage mit Drainagewasser Bewässerung 1
    J Bewässerungsanlage überdimensionierte Pumpe, was tun? Bewässerung 93
    W Bewässerungsanlage für Garten-Neuanlage: Zisterne, Brunnen oder Trinkwasser? Bewässerung 16
    M Planung Bewässerungsanlage Hanggrundstück Bewässerung 25
    M Hanggrundstück Bewässerungsanlage für Rasen Bewässerung 2
    R Hilfe beim Planen einer Bewässerungsanlage Gartenpflege 1
    J Zu hoher Druck beim Ausblasen der Bewässerungsanlage Bewässerung 2
    G Bewässerungsanlage winterfest machen und wieder in Betrieb nehmen Bewässerung 1
    T Bewässerungsanlage ausblasen Bewässerung 15
    H Bewässerungsanlage bauen Teich & Wasser 1
    T Bewässerungsanlage bei geringer Wassermenge umsetzbar? Bewässerung 9
    S Gardena Bewässerungsanlage löst Überdruck aus / ist nicht dicht Bewässerung 3
    K Pop-Up Bewässerungsanlage - Position der Regner und viele weitere Fragen Bewässerung 7
    F Systemtrenner Bewässerungsanlage Bewässerung 2
    F Hausanschluss Bewässerungsanlage Bewässerung 5
    T Vorbereitung für Bewässerungsanlage Bewässerung 1
    B Bewässerungsanlage - Hunter MP Rotator oder Getrieberegner Bewässerung 7
    W Entwurf Bewässerungsanlage für ca. 450qm Rasen Bewässerung 49
    A Bewässerungsanlage pfeift und verbraucht Wasser trotz ausgeschaltet Bewässerung 13

    Similar threads

    Oben Unten