Hallo,
mein Problem ist folgendes:
Ich habe letze Woche meine Bewässerungsanlage installiert. Während des Testbetriebs ist mir aufgefallen das beim manuellen Einschalten der Magnetventil (Hunter PGV100) ein Druckschlag entstanden ist. Dies auch nur für wenige Sekunden. Ich habe bei der Vorbereitung alles beachtet was so an Hinweisen kam. Ich habe meine Bewässerungsanlage komplett auf Hunter eingestellt. Leider kann ich nicht nachvollziehen wie dies Problem entsteht und ob dabei der Anlage Schaden zugefügt werden kann. In der Hunteranleitung sollten die Anschlussleitungen berechnet werden. Folgende Angaben kann ich machen:
- Statischer Wasserdruck ca. 3,5 Bar
- Größe der Wasseruhr 15 mm
- Größe der Wasserversorgungsleitung 25 mm
Daraus ergibt sich nach den Tabellen von Hunter Fließdruck von 2,4 Bar und einer maximalen Wassermenge von 30 l/min
Für die komplette Anlage habe ich mich für eine 25 mm PE-Rohr entschieden (Außendurchmesser). Ich habe insgesamt 7 Bewässerungskreise Wobei 5 für Sprinkler und 1 für Blumenbewässerung und 1 für Wassersteckdosen ist. Zur zeit habe ich aber erst 2 Sprinklerleitungen mit Magnetventile in Betrieb. Ansonsten ist die Leitung für die Wassersteckdose angeschlossen. Diese habe nur mit einem Kugelhahn.
Nun wieder zum eigentlichen Problem. Wenn ich nun die Magnetventile manuell öffne, kommt für kurze Zeit (ca. 1-2 Sekunden) ein Druckschlag. Sobald die Sprinkler Wasser führen ist es auch schon vorbei. Bei der der Leitung mit den Wassersteckdosen und dem Kugelhahn (anstatt Magnetventil) passiert die nicht.
Nun zu meinen Fragen: Ist dies normal oder habe ich eventuell etwas falsch installiert? Kann eine Durchflussregulierung oder eventuell ein Druckminderer helfen.
Ich würde mich freuen wenn sich einer von den Experten die Zeit nehmen könnten und sich meines Problems annehmen kann.
Viele Grüße
Septicus
mein Problem ist folgendes:
Ich habe letze Woche meine Bewässerungsanlage installiert. Während des Testbetriebs ist mir aufgefallen das beim manuellen Einschalten der Magnetventil (Hunter PGV100) ein Druckschlag entstanden ist. Dies auch nur für wenige Sekunden. Ich habe bei der Vorbereitung alles beachtet was so an Hinweisen kam. Ich habe meine Bewässerungsanlage komplett auf Hunter eingestellt. Leider kann ich nicht nachvollziehen wie dies Problem entsteht und ob dabei der Anlage Schaden zugefügt werden kann. In der Hunteranleitung sollten die Anschlussleitungen berechnet werden. Folgende Angaben kann ich machen:
- Statischer Wasserdruck ca. 3,5 Bar
- Größe der Wasseruhr 15 mm
- Größe der Wasserversorgungsleitung 25 mm
Daraus ergibt sich nach den Tabellen von Hunter Fließdruck von 2,4 Bar und einer maximalen Wassermenge von 30 l/min
Für die komplette Anlage habe ich mich für eine 25 mm PE-Rohr entschieden (Außendurchmesser). Ich habe insgesamt 7 Bewässerungskreise Wobei 5 für Sprinkler und 1 für Blumenbewässerung und 1 für Wassersteckdosen ist. Zur zeit habe ich aber erst 2 Sprinklerleitungen mit Magnetventile in Betrieb. Ansonsten ist die Leitung für die Wassersteckdose angeschlossen. Diese habe nur mit einem Kugelhahn.
Nun wieder zum eigentlichen Problem. Wenn ich nun die Magnetventile manuell öffne, kommt für kurze Zeit (ca. 1-2 Sekunden) ein Druckschlag. Sobald die Sprinkler Wasser führen ist es auch schon vorbei. Bei der der Leitung mit den Wassersteckdosen und dem Kugelhahn (anstatt Magnetventil) passiert die nicht.
Nun zu meinen Fragen: Ist dies normal oder habe ich eventuell etwas falsch installiert? Kann eine Durchflussregulierung oder eventuell ein Druckminderer helfen.
Ich würde mich freuen wenn sich einer von den Experten die Zeit nehmen könnten und sich meines Problems annehmen kann.
Viele Grüße
Septicus