Druck im Hauswasserwerk steigt und sinkt zu schnell - Tipps?

Registriert
13. März 2007
Beiträge
60
Ort
Niederbayern
Hallo zusammen!

Habe mir vor etwa 4 Jahre das Hauswasserwerk HWW 5500 von Elektra Beckum gekauft.
Die Pumpe lief bis gestern einwandfrei.
Früher benötigte sie, wenn der Druck im Kessel zu niedrig wurde, etwa 5 bis 10 Sekunden (so genau hab ich da nicht geschaut) zum Füllen des Kessels. War der Maximaldruck erreicht hat sie ausgeschaltet. So weit so gut.

Dies dauert jetzt etwa 2 bis 3 Sek. Der Druck im Kessel sinkt dann beim Gießen genau so schnell wieder, und die Pumpe läuft dann wieder 2 bis 3 Sek bis der Maximaldruck wieder erreicht ist usw. Das ist dann ein Ein- und Ausschalten.

Hab keine Ahnung was da nicht stimmt. Hoffe ich hab mein Problem relativ gut beschrieben und ihr könnt mir weiterhelfen. Danke schon mal im voraus für eure Antworten.

Gruß
Alfred
 
  • Hallo Alfred,

    hast du schon den Luftdruck im Kessel gemessen? Im laufe der Jahre geht der Luftdruck gerne mal verloren. Sieh in Deine Bedienungsanleitung und Pump in Deinen Kessel
    den vorgeschrieben Druck. Ich hoffe es hilft Dir.



    Mit bestem Gruß,


    Otrebor
     
    hallo Alfred
    hat die pumpe einen speicherkessel ?

    falls ja ,
    auf einer der kesseldeckel ist eine meist schwarze plastikkappe zum abschrauben ,
    dahinter befindet sich ein autoreifenventil .
    über dieses ventil kannst du den luftdruck der speicherblase verändern ,
    normalerweise ist dieser druck bei 1,5 bar .

    also einfach mal nachmessen , oder schau in deiner beschreibung nach .


    mfg dieter
     
  • Hallo Otrebor!
    Hallo Brunnenbohrer!

    Das war´s!
    Danke für eure Tips. Der Druck war zu niederig.
    Jetzt hab ich ihn auf etwa 1,5 bar erhöht und schon gehts.

    Gruß
    Alfred
     
  • Zurück
    Oben Unten