Dringende Frage zu Thujas

Varuna

0
Registriert
02. Juli 2007
Beiträge
13
Ort
Hessen
Guten morgen :o

Ich habe Thujas und Zypressen angeboten bekommen, die wir wirklich sehr gebrauchen können !
Wir müssen sie selbst Ausgraben und die Leute wollen bis heute Mittag bescheid Wissen ob wir sie nehmen, ansonsten geben Sie die Bäume anderweitig ab.

Nun meine Fragen...

- Kann ich die Bäume umsetzen ohne das ihnen jetzt etwas geschieht ?

- muss ich beim Ausgraben etwas wichtiges beachten ?
(abstand beim Ausgraben z.b wegen Wurzeln)

Bin sehr unsicher, denn wie es so ist gibt es viele verschiedene Meinungen...zum einen Teil heißt es nur März - September umsetzen...dann gab es Meinungen alle erst in Große Töpfe setzen und dann im September erst raus und dann heißt es in einer Baumschule, man könne sie ganzjährig Umsetzen und Pflanzen, da die Lebensbäumchen im Grunde wie Unkraut seien und sich schnell anpassen...man könne sie mit Düngeerde Pflanzen und einmalig mit Salzwasser Gießen zum schneller wohlfühlen und dann einfach normal Gießen und wachsen lassen.

Ich bin sehr durcheinander ... habt ihr Rat ?

Ich möchte die Bäume wirklich sehr gerne haben:(

Liebe Grüße
Varu
 
  • Guten morgen :o
    Ich habe Thujas und Zypressen angeboten bekommen, Wir müssen sie selbst Ausgraben und die Leute wollen bis heute Mittag bescheid Wissen ob wir sie nehmen, ansonsten geben Sie die Bäume anderweitig ab.
    Nun meine Fragen...

    - Kann ich die Bäume umsetzen ohne das ihnen jetzt etwas geschieht ?

    Liebe Grüße
    Varu




    Hi Varuna,

    Ich habe einen Teil meiner Hecke in frostfreien Boden um diese Zeit eingesetzt! Also Erde ausgraben- Pflanzloch etwas größer als die Wurzel , die hinein kommt, ordentlich Wasser in die Gruben geben, die Thuja einsetzen, Boden feste andrücken, ca. 50 cm weiter, die Nächste.....
    Zum guten Schluß, die Hecke nochmal grießen und düngen würd ich sie erst im Herbst wieder mit Bittersalz....

    Ich habe mir beim Ausgraben der Erde, die Pflanzen schon alle vor das Loch gelegt, so hatte ich den Abstand und auch gleich die Größe des Loches im Auge..

    Mo,die eine schöne Hecke hat...
     
    Vielen lieben Dank für die schnelle und Informative Antwort *freu* schön das Du so gute Erfahrung gemacht hast :o

    Die nächsten Tage soll es ja recht Mild sein, nur Regen...Ich habe jetzt zu gesagt und freue mich schon riesig auf unsere neuen Gartenbewohner :)
     
  • Hallo...

    Wir haben letztes Jahr im Winter auch einen Teil unserer Hecke umpflanzen müssen. Das war ca gleiche Zeit...

    Und die Bäume sind super wieder angegangen.

    Und düngen, würd ich auch... wie Mo schon schrieb... erst im Herbst mit Bittersalz. So machen wir das auch.;)

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • Kann Mo nur zustimmen.
    Umsetzen wenn es frostfrei ist da man ja schliesslich nciht erst die Erde warmlutschen moechte.
    Es haengt natuerlich auch ein wenig davon ab wie alt die Pflanzen sind aber ich gehe mal davon aus, dass es keine 300 Jahre alten Exemplare sind.
    Beim ausgraben vorsichtig vorgehen nur nicht an der Pflanze reissen bis sie sich freiwillig von ihren Wurzeln trennt. Wie gross der Wurzelballen sein muss haengt von den Pflanzen ab und ist - bei mir zumindest - Gefuehlssache. Ein guter Spaten macht da schon Sinn.
    Die Pflanzloecher breit und tief genug graben und aufpassen, dass dort keine Staunaesse herrscht. Pflanze nicht zu tief setzen, man will sie schliesslich einpflanzen und nicht beerdigen.
    März - September umsetzen
    gilt wohl eher fuer Australien.

    take care be good
     
  • Vielen lieben Dank für eure Antworten !

    Die kleinste ist ca. 1 Meter und die Größte ist ca. 1,80...dazu kommen noch zwei 1,70er Zypressen.

    Mit Blaukorn Dünge ich nicht, weil wir einen Hund und einen kleinen Sohn haben...suche da andere Alternativen die nicht Schädlich sind für beide...habt ihr noch Tips zu dem Bittersalz ?
     
    Apropos schaedlich,

    Du bist Dir aber der Giftigkeit der Thujas bewusst?

    take care be good
     
    Ja, das bin ich ;)

    ...nur unser Hund und unser Sohn gehen nicht dran, was bei den Blauen Kügelchen Dank meiner Schwiegermutter fast tödlich ausging..für beide
     
    Ich dünge auch mit Hornspänen.
    Blaukorn kommt bei mir auch nicht in den Garten, wollte es nur sagen, da viele sich dann oft wundern, dass die Thujas dann braun werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten