Dringende Frage wegen Maulwurfsgrille

Registriert
19. März 2009
Beiträge
2
Hallo

wir haben im Garten bei uns eine Auflage vom Vorstand bekommen den Garten zu machen und Ein Drittel anzubauen.

Wir haben die Maulwurfsgrille im Garten und das Problem ist wir haben unseren Garten in einer Kleingartenanlage wo auch andere Gärten befallen sind.

Wir wollten dagegen was bekommen um sie zu bekämpfen aber es wurde uns gesagt das sie unter Artenschutz stünde.

So nun unsere Frage was können wir anbauen was nicht zerstört wird?

Wir wollten folgende Sachen anbauen

-Kartoffeln
-Radischen
-Petersilie und Schnittlauch
-Kohlrabi
-diverse Blumen (Dahlien, Stiefmütterchen,Studentenblumen,Primeln)

Können wir das alles anbauen oder geben wir da wieder umsonst Geld aus?

Wir würden sie ja gerne bekämpfen, aber das Problem ist das wir die einzigen sind die sich dran stören, die anderen Interessiert das nicht.

Der Vorstand will davon nix wissen, er gibt uns Zeit bis Ende April angebaut zu haben sonst ist der Garten weg.

Falls wir nichts weiter anbauen können, kann der Vorstand uns trotzdem den Garten weg nehmen?

LG Romy und René
 
  • Besonders bei Gemüse, Getreide und Kartoffeln fühlt sich die Maulwurfsgrille wohl. Hier frißt sie an unterirdischen Pflanzenteilen, aber auch an Insekten, was sie ihrerseits zu einem Nützling macht. Der Schaden durch die Maulwurfsgrille ist in der Regel jedoch beträchtlich höher als ihr Nutzen. Gegen sie helfen Nemathoden!

    Lebensweise:
    Die Tiere sind auf lockere Böden angewiesen, diese Bedingungen
    finden sie besonders in Kleingärten. Da sie sich von Pflanzenwurzeln
    ernähren, sind sie mit Sicherheit keine Freunde der Gärtner. Insektenlarven
    und Würmer werden von ihr auch nicht verschmäht, dedoch ist der Schaden
    größer als der Nutzen. Aus den in unterirdischen Nestern abgelegten 200-300
    Eiern schlüpfen nach 2-3 Wochen die ungeflügelten Larven, die 24-30 Monate
    für die Entwicklung brauchen und sich 10 Mal häuten. Die Männchen zirpen mit
    der Hilfe ihrer Flügel abends und in der Nacht um die Weibchen anzulocken.
    Die Paarung findet dann meist unterirdisch statt. Die Lebensdauer der
    Maulwurfsgrille beträgt ein Jahr.

    Die biologische Method ist, leere Dosen oder andere glattwandige Gefäße in den Garten einzugraben, dann fallen die lieben Tierchen auf ihren Wanderungen rein und kommen nicht mehr raus.

    Wie sieht das mit Deinem Gartenvertrag aus? Es gibt sogar für Eigenheimbesitzer oft Auflagen der Gemeinde, dass man ein drittel im Garten als Selbstversorgung anbauen MUSS! Also nicht Blumen oder so sondern 1/3 essbares! Das stammt noch aus Kriegszeiten wegen der Engpässe. Wieso das heute noch so ist weiß ich nicht. Es kommt darauf an was Du im Vertrag stehen hast. Für mich hört sich das eher so an als könnte er den Garten teurer verpackten oder verkaufen!

    Wenn Du allerdings schnell eine Lösung brauchst kauf Dir Radieschensaat, Karotten, Pastinaken - die kann man bereits ab März sähen. Vergiss allerdings nicht ein Gartenvlies darüber auszubreiten. Diese Dosen gegen die Maulwurfsgrillen auch zwischenrein setzen.

    Blumen kannst Du Stiefmütterchen und Primeln vorab nehmen, Primeln sind sogar mehrjährig - die gibt es momentan sehr günstig überall.

    LG
    Cerifera

    LG
    Cerifera

    PS: Bin froh, dass es da wenn nur vereinzelt welche hier gibt :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten