Dringend - Medinilla überdüngt

  • Ersteller Ersteller Marsusmar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Lieschen, das ist ja toll daß du noch vorbeigekommen bist, prima, und danke!!

    Ja ich möchte auch daß es hier weitergeht, man kann nicht genug
    über diese hübsche Pflanze erfahren und sich viel Ärger ersparen,
    wenn man hier einen tollen Erfahrungsaustausch und Hilfe bekommt, 8) 8)!!

    Karin und Suse, was is los, kommt doch vorbei!!

    Okay, mehr kann ich nicht tun:o!!

    LG Lavi
     
    Mal wieder ein aktuelles Foto meiner Medinilla.

    Die kleinen Blütchen blühen jetzt wieder nacheinander auf und fallen danach ab.
     

    Anhänge

    • P8269679 Medinilla.webp
      P8269679 Medinilla.webp
      154,7 KB · Aufrufe: 243
  • Hallo Lieschen,
    das ist klasse, daß die Blütezeit so schön lange anhält, meine hat diese
    beiden Blüten, genau an der Stelle wo die ersten Blüten auch waren.
    Es entwickelt sich ein kleines Blatt, aber ein bischen Dünger wollte ich ihr
    jetzt am Wochenende gönnen, das ist nämlich wieder fällig.
    Schade ist es, daß sich Suse nicht mehr gemeldet hat.
    Ich wünsche dir weiternin viel Spaß an dieser tollen Pflanze, bei nächster
    Gelegenheit werde ich auch wieder eine Aufnahme machen, 8)!

    Liebe Grüße von Lavi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Weißt du schon, wie es jetzt im Herbst und im Winter mit unseren Medinillen weitergeht?

    Im Winter benötigt sie, so habe ich gelesen, um die 18 Grad und wenig Wasser. Das kann ich ihr im Herbst noch bieten. Dann wird es bei mir eng. Mein Wintergarten ist im Winter nur am WE geheizt, ansonsten frostfrei bei minimum 5 Grad plus, aber selten über 10 Grad. Im Haus dürfte es zu warm sein.

    Wenn du irgend etwas zur Überwinterung findest, leg doch bitte einen Link hierher.
     
    Hallo Lieschen,
    bei einer gleichmäßigen Temperatur von 21-22° fern der Heizung, zugfrei
    und hell übersteht die Medinilla anstandslos den Winter, diese Erfahrung
    habe ich gemacht. Ich habe immer erst gegossen, wenn die Erde richtig
    abgetrocknet war, aber nicht viel. Gedüngt habe ich dann im Frühjahr,
    bis auf eine kurze Pause, hat sie durchgeblüht,8)!!
    Hier habe ich ein Foto von heute, bitteschön,

    bm5rw4eiiieom9au3.jpg


    Ansonsten habe ich noch nicht nach einer weiteren Pflegeanleitung geschaut,
    ich habe diese Erfahrungen gemacht und bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis!

    LG Lavi
     
  • 22 Grad könnte auch bei mir klappen. Es wäre aber nicht nur fern der Heizung, sondern auch fern des Lichtes.

    Also da muß ich mir noch was überlegen.

    Wußtest du, dass die Medinilla 60 cm lange Blüten bekommen und 2 m hoch werden kann?

    Darüber brauche ich mir aber noch keine Gedanken zu machen. Meine ist erst einmal so ca. 40 cm hoch und die Blüte vielleicht so um die 20 cm.
     

    Anhänge

    • P8269696 Medinilla.webp
      P8269696 Medinilla.webp
      30,2 KB · Aufrufe: 288
    Hallo Lieschen,
    meine Medinilla ist eher breit als hoch, ich weiß daß sie sehr groß
    werden können, aber von mir aus kann sie sich richtig ausbreiten,
    ich kann sie an ihrem Platz stehenlassen, 8)!
    Bis jetzt sind die kleinen Knospen noch nicht abgefallen.
    So sehr hell muss si doch auch nicht stehen, wenn du ein halb-
    schattiges Plätzchen zur Verfügung hast, wäre das doch schon von Vorteil! 8)

    LG Lavi
     
  • Zurück
    Oben Unten