Drei Unbekannte

  • Ersteller Ersteller gardener02
  • Erstellt am Erstellt am
G

gardener02

Guest
Drei Unbekannte: Polsternelke, Rainkohl, Storchschnabel

Hallo miteinander

Bild Nr.1 ist möglicherweise keine Wilde, vielleicht von unserem Vor-Vorgänger gepflanzt. Wächst zwischen den Steinen, wird bald mit kleinen, weissen Blüten blühen. Etwas Nelkenartiges?

Bild Nr.2 ist sicher eine Wilde. Wer könnte es sein?

Nr.3 meine ich eine Malve. Blüten eher klein, pink. Ich konnte sie bisher nicht genau bestimmen.

Und das letzte Bild als Dankeschön für eure Antworten aus meinem Wildwuchsteil.

LG gardener
 

Anhänge

  • SAM_1032.webp
    SAM_1032.webp
    119 KB · Aufrufe: 162
  • SAM_1030.webp
    SAM_1030.webp
    103,1 KB · Aufrufe: 144
  • SAM_1033.webp
    SAM_1033.webp
    108,6 KB · Aufrufe: 137
  • SAM_1035.webp
    SAM_1035.webp
    119,2 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
  • ja jetz wo du es sagst kann schon sein
    aber die blätter
    ( riech mal dran ob es einen eher stinkenden geruch gibt)

    naja gibt ja viele sorten davon
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das ist der Schlitzblättrige Storchschnabel (Geranium dissectum).
    Bei Bild 1 könnte es sich eventuell um eine Art Sternmoos (auch Mastkraut) handeln? Bild 2 kommt mir auch sehr bekannt vor, aber ich kann den Finger nicht drauflegen. Vielleicht Echinacea?
     
    aber haben sonnenhüte solche härchen
    muss draußen schauen
    (:dpeinlich weiß nich wie meine sonnenhüte jetzt aussehen:d)
     
  • Ich wäre nie auf den Storchenschnabel gekommen, habe immer an Malve herumgedacht, danke!
    Sonnenhut kann das Zweite nicht sein. Habe keinen im Garten oder der Umgebung. Warten wir mal die Blüte ab.
    Auch Mastkraut denke ich beim Ersten nicht. Vielleicht erkennt ihr es wenn es blüht, kann nicht mehr solange dauern.

    Schönen Sonntag und LG
    gardener
     
    Hallo zusammen

    Ich habe das Thema nicht mehr gefunden, wo aloevera darum bat, noch nicht bestimmte Pflanzen nochmals Einzustellen (gute Idee).
    Aktuell geht es nur noch um 1 & 2. Bei Nr.1 hat sich nach wie vor nicht viel getan, ist wohl immer noch schwierig, sie wird aber an den Enden weiss Blühen, da bin ich mir sicher. Nr.2 ist jetzt vielleicht bestimmbar? (die gelb Blühende)

    LG gardener
     

    Anhänge

    • SAM_1167.webp
      SAM_1167.webp
      118,2 KB · Aufrufe: 109
    • SAM_1164.webp
      SAM_1164.webp
      152,5 KB · Aufrufe: 131
    Laut meinem Pflanzenführer ist Nr. 2 Rainfarn - Lapsana communis. Sah auf dem ersten Bild viel größer aus.
    Nr. 1 kann ich dir morgen vielleicht sagen. Ich glaube, ich weiß, wo ich da nach schauen kann.
    Aber vielleicht weiß es bis dahin ja auch jemand anders.
     
    hallo chrissi, du meinst sicher rainkohl, nicht rainfarn.
    hallo gardener, ich glaube, daß es eine polsternelke ist, du schreibst, sie wird weiß blühen, und außerdem hat sie die unterteilten stengel, irgendwie typisch für eine nelke.
    ja, mit nochmals reinstellen meine ich die nicht gelösten pflanzen, aber im aktuellen zustand.
    liebe grüße aloevera:o
     
  • huhu chrissie, ja des öfteren kann ich um drei ecken schauen, ist aber nicht immer von vorteil.;)
    lg. aloevera:o
     
    Na, dass ich einen Kohl im Garten habe, das hätte ich nicht gedacht. Ich meine ihr liegt richtig, es ist der Rainkohl, und er wird doch recht hoch, hier sicher 1m.
    Ja, ich glaube auch das Erste ist eine Polsternelke, aloevera. Mit der Blüte lässt sie sich vielleicht Zeit, weil sie doch etwas zugewuchert ist.
    Ich danke fürs Suchen und Finden, oder einfach Wissen.

    LG gardener
     
    hi gardener, ja, vielleicht eine später blühende. wenn sie ausgeblüht hat, schneide sie runter und gebe ihr dünger, wenn du glück hast, blüht sie ein zweites mal.
    lg. aloevera:o
     
    AW: Drei Unbekannte: Polsternelke, Rainkohl, Storchschn

    Hallo miteinander

    Bild Nr.1 ist möglicherweise keine Wilde, vielleicht von unserem Vor-Vorgänger gepflanzt. Wächst zwischen den Steinen, wird bald mit kleinen, weissen Blüten blühen. Etwas Nelkenartiges?

    Bild Nr.2 ist sicher eine Wilde. Wer könnte es sein?

    Nr.3 meine ich eine Malve. Blüten eher klein, pink. Ich konnte sie bisher nicht genau bestimmen.

    Und das letzte Bild als Dankeschön für eure Antworten aus meinem Wildwuchsteil.

    LG gardener
    hallo gardener, das zweite oben rechts könnte eine büschelglockenblume sein, möchte mich da aber nicht festlegen.
    lg. aloevera
     
    Hallo,
    habe heute mal daran gedacht nachzuschauen, was das erste sein könnte.
    Ich tippe auf Felsennelke - Tunica saxifraga. Die haben wir jetzt neu in der Firma und die sieht haargenau so aus.
    Eine Polsternelke ist es bestimmt nicht. Die hat nicht so filigrane Blätter und auch nicht so zarte Blütenstiele.
     
    Felsennelke also. Passt, sie wächst bei mir ja auch zwischen Steinen. Vielen Dank!

    LG gardener
     
  • Zurück
    Oben Unten