Drei Pflanzen, drei ? ? ? ...

Heide

0
Registriert
21. Aug. 2007
Beiträge
2.844
Ort
Dithmarschen
Bei der ersten Pflanze frag ich jedes Jahr,
ich kann mir den Namen einfach nicht merken.
Die Pflanze auf den naechsten beiden Bildern steht schon ein paar Jahre im Schatten meines Walnussbaumes.
Gestern ist mir die etwas extravagante Bluete aufgefallen.
Die kleinen Saemlinge auf den letzen Bildern kann ich keiner Pflanze zuordnen.
Sie wuchsen in einem Kuebel, bisher bepflanzt mit Stiefmuetterchen, spaeter Tagetes.

Bestimmt weiss hier Jemand um was es sich handelt.
Ich sag schonmal artig danke fuer Informationen.
 

Anhänge

  • _unbek. I.webp
    _unbek. I.webp
    183 KB · Aufrufe: 171
  • _unbek. II.webp
    _unbek. II.webp
    185,4 KB · Aufrufe: 143
  • _unbek. III.webp
    _unbek. III.webp
    177,3 KB · Aufrufe: 133
  • _unbek. IV.webp
    _unbek. IV.webp
    217,4 KB · Aufrufe: 109
  • _unbek. V.webp
    _unbek. V.webp
    216 KB · Aufrufe: 139
  • _unbek. VI.webp
    _unbek. VI.webp
    198,3 KB · Aufrufe: 92
  • Hallo Heide


    Die Winzlinge in der 3.Reihe erinnern mich an Sämlinge von Eisbegonien.
    Wär das möglich?
    Vielleicht hattest du in der Nähe welche stehen.



    LG Katzenfee
     
  • Danke fuer Eure Antworten.
    Oh Mann Taglilien.
    Muss ich mir mal irgendwo gross aufschreiben.
    Auf eine Baerenklauart waer ich ueberhaupt nicht gekommen, Tina.
    Dafuer auch ein Danke.
    Eisbegonien
    Kann nicht sein, denn in den Kuebeln hab ich dieses Jahr keine gehabt.
    Das Einzige was in unmittelbarer Nachbarschaft waechst, ist eine Kletterhortensie. Koennten das Saemlinge davon sein ?
    Vielleicht schaut ja mal ein "Kletterexperte" auf die Bilder :grins:
     
    Huhu Heide,

    das zweite könnte ein Akanthus sein. Bei den 2 anderen Pflanzen bin ich auch der Meinung, dass es eine Taglilie und Sämlinge von Eisbegonien sind (komisches Deutsch *gg*).

    Liebe Grüße :)
    Beni
     
  • Dankeschoen, Beni.

    Ich ueberleg nur die letzten Tage woher ich Eisbegoniensaemlinge haben sollte.
    Ich hatte dieses Jahr naemlich ueberhaupt keine gepflanzt :confused:
     
    Hmm, Heide, das kann ich auch nicht recht erklären.

    Von Tagetes und anderen Pflanzen weiß ich, bzw. habe es schon gesehen, dass im nächsten Jahr Sämlinge zuhauf auf einer Stelle aufgehen, wenn eine Samenkapsel an 'günstiger Stelle' über Winter liegen blieb oder ein wenig eingebuddelt war.

    Vielleicht ist es ja auch so mit deinen Eisbegonien passiert.

    Liebe Grüße :o
    Beni
     
    Also, wenn ich recht ueberleg,
    im Fruehjar hab ich nicht alles an Erde aus den Steinbottichen gekratzt.
    Koennten vielleicht/wahrscheinlich Samen vom letzten Jahr drin geblieben sein ! ?
    Ich hab noch nie Eisbegonien gesaet/vermehrt, hab ueberhaupt keine Ahnung wie das funzt.

    Das Beste wird's sein, ich wart einfach mal ab ...
     
    Jou, tu das!

    Is doch schön, wenn es hin und wieder solch nette Überraschungen gibt.

    Übrigens: Taglilienblüten und auch Knospen kann man schnabulieren. Zum Bleistift im Salat.

    Liebe Grüße :cool:
    Beni
     
  • Jou, tu das!

    Is doch schön, wenn es hin und wieder solch nette Überraschungen gibt.

    Übrigens: Taglilienblüten und auch Knospen kann man schnabulieren. Zum Bleistift im Salat.

    Liebe Grüße :cool:
    Beni


    Boaah, ey.
    Dat saachste mir nu, wo fast alle Blueten schon hin sind
    sauer1.gif

    Obwohl, zum Essen sind sie eigentlich zu schade, Beni.
    Ich hab ja nur 2 Pflanzen in Kuebeln.
     
  • *lach*, ich konnte doch nicht riechen, dass du irgendwann 'Taglilie' suchst und sie dann schon verblüht sind.

    Oooch, nur 2 Pötte mit TL drinne, würde mich keineswegs abhalten, davon zu naschen. Habe es schon fertiggebracht, auch bei so einer hellgelben (die letztes Jahr nur 2 Knospen hatte), mich zu bücken und vom lebenden Objekt einfach ein Stück abzubeißen, hihi. (Wehe, ich lande jetzt in einem bestimmten Fred *mitdemfingerdroh*)

    Wieimmerverfressene Grüße :grins:
    Beni
     
    *gg*, gut, dass man über Geschmack nicht streiten kann.

    Ich hab ja nicht davon gesprochen, dass man raue Mengen vertilgen soll.

    Mirschmeckense Grüße :o
    Beni
     
    Ich hab die Tage auch nur eine mal probiert und hab mich dann
    für's weiter blühen entschieden :D
    War auch nur ne abgebrochene :-P
     
    Hehe, deshalb hat sie auch nicht geschmeckt.

    Mir gefällt, dass sie knackig sind und doch gleichzeitig so einen zarten Schmelz haben. Abba isse ja egaaal.
    :pa:

    Öööhm, ich futter ja auch Kapukresse und Borretschblüten ect. Bin sowieso varickt
     
    Ich futter meine Blumen net am.
    Dafür sind sie mir zu schade. Daswegen gibt es Scheine :D :D :D
    Ich scheide ja net mal welche für die Vase :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten