Drainage Gartenweg....

Registriert
28. Juli 2007
Beiträge
275
Ort
Wassenach
Hallo zusammen,

derzeit bin ich mit der Änderung unserer Hofeinfahrt und dem Weg zum Haus beschäftigt.

Durch eine abfallende Einfahrt wird sich eine unterschiedliche Höhe zwischen Eingangs/Garten - Bereich und Hof ergeben (ca. 35cm). Den oberen höher gelegenen Bereich kann ich gut an das Drainagesystem anschließen das ich neben dem Haus verlegt habe. Die schwarzen Balken neben dem Weg stellen eine kleine Mauer aus Betonschalsteinen dar womit ich den Höhenunterschied auffangen möchte. Die roten Linien sind die gewünschten Bodenabläufe die das Regenwasser aufnehmen sollen.

Der etwas tiefer gelegene Weg zum Haus in der Zeichnung blau dargestellt, gestaltet sich hier als schwierig an ein Wasser abführendes System anzuschließen da das Gefälle hier nicht reicht.

Ich suche nun nach einer Möglichkeit wie ich das sich an dem Weg ansammelnde Wasser abführen kann. Ein Bekannter meinte ich solle einige meter Drainageleitungen unter die erste Schicht (Lava grob ca. 25cm gerüttelt) einbringen und das Wasser so über einen Ablauf versickern lassen...

Wir haben hier recht feuchten Untergrund, weswegen ich die Randsteine auf die erste Schicht Lava setzen möchte um mögliche Verschiebungen zu vermeiden.

Ich bin etwas unsicher ob mein Anliegen so wie ich es hier erklärt habe verstanden wird. Wenn man alles vor Augen hat ist die Fragestellung und die gegebenen Umstände recht eindeutig das dann aber in die verständliche Frageform zu bringen... :(

Also wenn es irgendwie doch nicht verständlich ist fragt und ich bemühe mich alle möglich Unklarheiten zu Bereinigen 8)
 

Anhänge

  • Haus1.webp
    Haus1.webp
    11,4 KB · Aufrufe: 238
  • Hallo Puddelrüh,

    die Drainagen und die eingezeichneten roten Linien , das wird sicher nicht ausreichen bei einem "Wolkenbruch". Oder fällt der Weg vom Hauseingang in die Ecken ab, in die Du die roten Versickerungsflächen eigezeichnet hast?

    LG Tilia
     
    Oder fällt der Weg vom Hauseingang in die Ecken ab, in die Du die roten Versickerungsflächen eigezeichnet hast?
    Guten Morgen Tilia,

    ja der Weg soll zu den Ablaufflächen hin ein Gefälle von etwa 1-2% haben.

    Das meiste Wasser vom Hof oben wird in die oberen Abläufe laufen und über die Drainageleitung direkt in den Bach hinter unserem Grundstück geleitet. Dementsprechend wird das Pflaster auch angepasst. Die Mengen an Wasser für den Weg zum Haus werden sich nach den Erfahrungen der letzten 12 Monate in Grenzen halten.

    Derzeit überlege ich den Weg (vom Windfang nach oben) links, mit einer Reihe von Rasengittersteinen zu erweitern...
     
  • Zurück
    Oben Unten