Drainage für Terrasse

BW2000

0
Registriert
09. Mai 2007
Beiträge
2
Ich möchte im Garten eine Terrasse mit Kies anzulegen.
Ein 30 cm tiefes Loch habe ich schon gegraben. Was mich stutzig machte, ist die dicke Lehn- und Tonschicht, auf die ich gestoßen bin.
Als es jetzt stark regnete, staute sich das Wasser auf dem Tonboden und versicherte nur ganz langsam.
Für den Unterbau hatte ich eine ca. 15-20cm dicke Schotter und Split-Schicht als Drainage vorgesehen. Reicht die aus oder muss ich wegen des Tonbodens einen besonderen Abfluss anlegen oder noch tiefer graben ?
 
  • hallo BW2000
    beim brunnenbohren bin ich schon auf eine 6 meter dicke lehm/ton schicht gestoßen .


    vielleicht kannst du ja mit fensterstürzen als unterlage für deine holzbalken arbeiten ,
    eine schicht dachpappe zwischen sturz und balken wäre noch besser .



    mfg dieter
     
    (Wer spricht denn von einer Holzterrasse?, ich habe was von Kies gelesen)

    Zur beantwortung der Frage würde mich interessieren:
    a) Was heißt starker Regen?
    b) was heißt langsam versickern?

    Im allgemeinen reichen 30 cm Gesamtaufbau für Fußgängerbelastung vollkommen aus, aber bitte nimm als Unterbeau keinen Kies, sondern gebrochenes Material (Schotter oder Lava 0/32 oder ähnlich, evtl. ohne auch "0-Anteile") wie Du ja auch schon geschrieben hast
     
  • Also mit starkem Regen meine ich etwa 21 l/m2, wie sie hier Anfang der Woche herunter gekommen sind.
    Seitdem steht das Wasser so 5 bis 10 cm hoch und versickert nur ganz allmählich, wenns nicht wieder neuen Regen gibt.
     
  • Hallo,

    Für'ne Terasse mit Kiesbelage in diesem Fall wurde ich 25 cm Schotter 8-32 (da eschlechte Versickerung wurde ich nicht zu stark verdichten) mit 5 cm Kies Deckschicht (nach Geschmack) empfehlen. Wenn kleine Setzungsbereich bilden dann ist schnell mit'm Rechen wieder eben sowie Deckschichtergänzung ist schnell erledigt. Aufbau reicht solange nicht mit Fahrzeuge drüber gefahren werden.

    Gruß,
    Mark
     
    Für'ne Terasse mit Kiesbelage in diesem Fall wurde ich 25 cm Schotter 8-32 (da eschlechte Versickerung wurde ich nicht zu stark verdichten) mit 5 cm Kies Deckschicht (nach Geschmack) empfehlen.

    ...und der kleine 5er Kies rieselt in die 8er Zwischenräume des Unterbaues...
    Lieber Brechkies oder Lava 0/32 oder 0/45 oder ähnliches ("Frostsicheres Material") als Unterbau nehmen und gut verdichten(!), da kann jeder Kies drauf!

    Da die Dränfahigkeit des Bodens wohl sehr schlecht ist, sollte wenn möglich eine Drainage eingebaut werden, die in einem Abwasserrohr oder einfach in einer Kiespackung endet. Ein stärkerer Unterbau (ca. 30 cm) tuts aber meistens auch, da das Wasser ja doch (wenn auch langsam) versickert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten