Drachenbaum von irgendwas befallen

Registriert
25. Mai 2009
Beiträge
108
Ort
Ostwestfalen
Hallo,

ich brauch mal eure Hilfe. Einer meiner Drachenbäume ist von irgendwelchen weissen Flecken/Käfern befallen. Ich hab nicht wirklich Ahnung von Schädlingen, war da bisher nicht betroffen. Dann bekam ein Elefantenfuss dieselben Pusteln und ist daran zugrunde gegangen. Jetzt habe ich Sorge das meinen liebevoll betreuten Pflanzen alle angesteckt werden. Weiss jemand was ich machen kann und wie ich den Drachenbaum retten kann.

Gruß
Werner
 

Anhänge

  • 081.webp
    081.webp
    146 KB · Aufrufe: 549
  • hallo
    das sind wolläuse. ein ekliges zeug und dazu noch schwer zu bekämpfen.
    ich würde dir raten, den baum zuerst mal kräftig abzuduschen. dabei gehen schon einige läuse weg. die erde muss aber mit plastik abgedeckt werden, bzw. den topf in eine plastiktüte stecken und zubinden.
    kaufe promanal oder neemöl (muss aber emulgiert werden) und sprühe damit den drachenbaum nach gebr.anleitung ein. die blätter solltest du nicht benetzen. meistens vertragen sie das ölmittel nicht.
    zusätzlich kannst du combistäbchen gegen wolläuse in die erde stecken. die wirken systemisch, d.h. der wirkstoff wird über die wurzeln in der pflanze verteilt.
    ich würde beides empfehlen, da es nicht sicher ist, ob ein mittel ausreicht.
    das einsprühen muss widerholt werden, evtl. mehrmals.
     
    Hallo,
    ich denke es sind Wollläuse - eine Tüte Tabak in 2l Wasser abkochen, abgekühlt zum Abwaschen der Pflanze nehmen. Und noch etwas gehört: man soll eine geschälte Knoblauchzehe in die Topferde reinstecken, die Ätherischen Öle sollten die Läuse nicht mögen...
    Na einen Versuch ist es wert, oder?

    Sonst vielleicht noch die Lizetan Stäbchen o. Granulat, die wirken zwar über einen längeren Zeitraum, es dauert aber, bis die Wirkstoffe die Pflanze über ihre Wurzel annimmt.
    Oder die Hausrezepte sofort versuchen und die Chemie besorgen und dann dazu - kann nicht schaden (Lizetan hat auch einen Düngeranteil, also stärkt die Pflanze)

    Ach ja, ich würde ALLE meine Pflanzen behandeln, die Viecher verstecken sich gerne...

    Viel Glück beim Viecher-Vertreiben!!!
     
  • Hallo Andrea !

    Deine Nikotinbrühe ist sehr interessant ...

    Sag bitte wieviel Gramm so eine Tabaktüte hat.
    Ist das Zigarettentabak oder Pfeifentabak.
    Falls meine Fragen total laienhaft sind : ich hab nie geraucht ...


    Servus !

    Kurt
     
  • Hallo,

    ich war anfang der Woche im Gartenfachmarkt und konnte dort aufgrund eurer Hilfe mein Problem benennen. Dort hat man mir "3 in 1 Lizetan" empfohlen. Hab das angewendet und es scheint wirklich zu helfen.

    Gruß
    Werner
     
    Hallo Andrea !

    Deine Nikotinbrühe ist sehr interessant ...

    Sag bitte wieviel Gramm so eine Tabaktüte hat.
    Ist das Zigarettentabak oder Pfeifentabak.
    Falls meine Fragen total laienhaft sind : ich hab nie geraucht ...


    Servus !

    Kurt

    Hallo,
    sorry, hab´länger nicht reingeschaut...

    Das mit dem Lizetan ist genau das, was ich Dir geschrieben habe...

    Ich habe zwar die Stäbchen o. Granulat empfohlen - aber die 3in1 ist die neueste Ausführung.
    Soweit ich darüber gelesen habe, kann man es in die Erde (Gießwasser o. als Stäbchen reinstecken), oder/aber auch besprühen.
    Dadurch bekommst es direkt auf die Erwachsenen Wollläuse, und auch auf die Eier in der Erde.
    Also müsste man, wenn beides auf einmal getan wird, ziemlich schnell auch den Erfolg sehen...
    Tabak habe ich den billigsten so Tütchenware (denke für Zigaretten), gibt´s an der Kasse in jedem Supermarkt.
    Aber durch Lizetan hat sich es sowieso erledigt, denke ich...

    Wünsche viel Glück bei der Rettung ;-)
     
  • Hallo !

    ... bei uns in Österreich gibt es das nicht ... und ich hab auf ein genaues Rezept gehofft ...


    Servus !

    Kurt
     
  • Zurück
    Oben Unten