Drachenbaum kürzen

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Nochmal Hallo :)

Auch mein Drachenbaum ist mir zu groß (und der Topf zu klein *g*), ich weiß nicht mehr so richtig wohin damit. Ich weiß dass man ihn einfach abschneiden kann, die Frage ist jetzt, wo.

Direkt am dicken Hauptstamm? Dann wären die 2 Seitenäste mit weg.
An den Seitenästen kürzen? Dann kämen ja an den Seitenästen neue Triebe (richtig?), verliert er dabei nicht total das Gleichgewicht und geht in die Breite?(beispielsweise, ich würde ihn immer an den Seitentrieben kürzen)

Die abgeschnittenen Äste kann man ja in Wasser stellen, aber dann hab ich ja immer noch so ne große Pflanze, 2 sogar.

Kann ich jetzt im Winter den Baum kürzen, oder warten bis Frühjahr? Wie lange dauert es denn, bis er wieder neue Äste schiebt?
 

Anhänge

  • CIMG3019.webp
    CIMG3019.webp
    154,9 KB · Aufrufe: 533
  • Hallo Jeannett,

    wie das ist, wenn du den Haupttrieb kappst, kann ich dir nicht sagen.

    Wir haben unseren Drachenbaum auch sehr spät diesjahr gekappt und zwar an den Seitentrieben. Inzwischen hat er schon viele kleine Blätterbüschel.

    Liebe Grüße
    Petra, die aber nicht mehr genau weiß, wie lange das gedauert hat, evtl. 6 Wochen?
     
    Und dann möglichst weit unten an den Seitentrieben?

    Denn ich denke, wenn ich weit oben kappe(direkt unter dem letzten Blatt), kippt der irgendwann, wenn dann da wieder so lange, dicke Äste wachsen.

    Bzw. wenn ich ihn, sagen wir mal alle 2 Jahre, immer an den "neuen" Seitenästen kappe, dann hab ich ja nen breiten Baum...
     
  • Ich weiß dass man ihn einfach abschneiden kann, die Frage ist jetzt, wo.Dann wären die 2 Seitenäste mit weg.
    An den Seitenästen kürzen?

    Hi jeanett,
    nicht am Hauptstamm, da wird sich nichts tun... und das kannst ruhig jetzt machen.....

    Ich habs mehrfach beschrieben, darum hier der Link :
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/13115-dracaena-marginata.html#post152904

    es gibt eine veränderung, nämlich das abwachsen.. ich mache es heute wieder wie gewohnt und wenn Seitentriebe entfernt werden, dann frische Erde drauf tupfen, mehr nicht, damit sie nicht ausblutet. Hinter Wachs keimen oft Pilze, da sie dort geschützt sind...

    generell bei deiner , die beiden Seitentrieben auf ca. 10-15 cm abschneiden, mit Erde abtupfen und damit an ihnen Seitentriebe wachsen, 2 - 3 Kerben seitlich an jedem überstehenden Trieb einritzen.

    Alles weitere bitte aus dem Link......

    Mo, die ihn einmal vorsichtig bis über den Rand tauchen würde damit die Erde nicht entweicht, dann abtropfen lassen, zur Seite stellen und nach 3 Wochen normal alle 2-3 Wochen gießen.
     
  • Willst du ihn haben? Ich hab leider kein Platz mehr für ein großes Exemplar. Oder ich kille dafür andere Pflanzen...
     
  • Den Drachenbaum kannst Du kürzen an den Seitentrieben. Die Stecklinge bilden dann im Wasserglas neue Wurzeln. Am Hauptstamm entwickeln sich neue Triebe, die dann weiter wachsen. Ich habe meinen in diesem Jahr so verjüngt.
    VG Blatt
     
    und was macht man mit dem rest? und den stecklingen?
    da hat man dann 3 pflanzen. die werden auch mal so gross und das ganze fängt dann von vorne an.
    lieber verschenken. vorher 1 steckling abschneiden.
    kann ihn auch nicht gebrauchen, habe keinen platz dafür :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten