Drachenbaum krank?

Registriert
02. Juni 2010
Beiträge
77
Hallo,

habe einen Drachenbaum im Wohnzimmer stehen, der Baum ist ca. 4 Monate alt und wurde im Discounter gekauft.

Mittlerweile sind fast alle Enden der Blätter bräunlich, ich habe mal ein Bild davon geschossen:

IMG00135-20110116-1233.webp

Nun liest man dass das sowohl von zu viel Wasser als auch von zu wenig kommen kann. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wie ich das Problem identifizieren kann?

Ich wässere den Baum ca. alle 2 Wochen ordentlich, Staunässe hat er keine. Ich lasse danach die Erde fast vollständig austrocknen, danach wässere ich wieder. Gedüngt wird (fast) gar nicht.

Der Baum steht neben einer Heizung (!), auf dieser habe ich aber nun aufgrund Luftfeuchtigkeit ein Schälchen mit Wasser gestellt. Der Raum hat nie mehr als 22-23 Grad.

Der Baum entwickelt aber weiterhin schön hellgrüne neue Blätter aus der Mitte jedes Zweigs, nur die "alten" äußeren Blätter werden wie geschrieben mittlerweile alle vom Ende her braun bis sie abfallen.

Danke für Tipps.
 
  • Hallo!

    Das tut mir sehr leid mit deinem baum:(

    Was ich sagen will:

    Es könnte an zu viel wässern liegen oder an nicht so viel wässern

    Ja genau man sollte nicht so viel wasser der Pflanze geben
    Aber auch nicht zu wenig!

    Vielleicht liegt es auch an der Jahreszeit

    Sorry weiter kann ich dir nicht helfen

    LG Twetty
     
    @Twetty: Zuviel oder zuwenig Wasser? So schlau war der TE auch schon. Nix für ungut, dass man nicht weiterhelfen kann ist ja in Ordnung, wenn das aber jeder immer reinschreiben würde, hätten wir endloslange Beiträge mit Null Inhalt. Nix für ungut.;)

    @schoeppchen: Ich wässere meinen Drachenbaum auch sehr großzügig, da er relativ warm steht (Bad). Also ähnlich wie du das handhabst. Ich würde tippen, dass die Luftfeuchtigkeit einfach zu gering ist. Kannst du ihn von der Heizung wegstellen? Die Schale Wasser wird nicht viel ausrichten, wegen der trockenen Heizungsluft müsstest du den Baum schon regelmäßig besprühen.
    LG,
    Kiwi
     
  • Hallo !

    Der Drachenbaum ist empfindlich gegen Staunässe.

    Eine dicke Drainage am Boden und durchlässiges Substrat hilft da.
    Außerdem durchdringend wässern und erst wieder gießen wenn das Substrat trocken ist.

    Der Baum ist nur leicht geschädigt und erholt sich bei richtiger Pflege rasch wieder.


    Servus !

    Kurt
     
  • Vielen Dank für die Antworten.

    Leider kann ich den Baum nicht von der Heizung wegstellen, da dort der einzige Platz für eine Pflanze in diesem Raum ist.

    Bezüglich Granulat: Soll ich diegesamte Erde durch Granulat ersetzen oder nur einen Teil? Falls letzteres: Welchen Teil genau (oben oder unten)?
     
    Gönn dem Baum doch mal eine Dusche, das wird er mögen. Besprühen wäre auch gut, wenn du ihn nicht umstellen kannst.

    Umtopfen ist sicher eine Möglichkeit, wird das Problem mit der zu trockenen Heizungsluft aber nicht lösen.

    LG,
    Kiwi
     
  • Leider kann ich den Baum nicht von der Heizung wegstellen, da dort der einzige Platz für eine Pflanze in diesem Raum ist.
    .... Granulat...(oben oder unten)?


    Hallo Schoeppchen,

    leider haben die beiden Recht. Dein Drachenbaum steht zu dicht an der Heizung und viel zu warm..
    Auch solltest du ihr immer mal ein Vollbad gönnen, gut abtropfen lassen und dann die Erde trocknen lassen - nicht nur antrocken, sondern ruhig 3-4 Wochen nicht gießen.
    Ich würde wenn ein Granulat, es nachunten 1/5der Topfhöhe geben, es ist ja nur, damit das Restwasser gut abfließen kann.

    Mo, die trotzdem nach einem anderen Stellplatz suchen würde, hell auch im Raum, aber keine Zugluft!
     
  • Zurück
    Oben Unten