Dracaena Marginata verliert komisch verfärbte Blätter

Registriert
25. Aug. 2018
Beiträge
26
Hallö,

ich mache mir aktuell große Sorgen um meinen geliebten Drachenbaum. Seit ein paar Wochen verfärben sich seine Blätter sehr komisch (genauer auf den Bildern zu sehen) und er wirft sie ab. Es ist ja eigentlich normal, dass die Drachenbäume hin und wieder unten mal ein paar Blätter verlieren, allerdings sind jetzt auch schon ein paar Blätter von der Mitte des Stammes abgefallen. Ich habe den Baum jetzt schon seit ungefähr acht Jahren, er steht immer an der selben Stelle und wird von mir so alle anderthalb bis zwei Wochen (abhängig von der Trockenheit und den Blättern) gegossen. Düngen tue ich nur sehr sporadisch, bis jetzt ist er aber gut damit klar gekommen.
Da sich bei dem Drachenbaum in den letzten drei Monaten absolut gar nichts in seiner Umgebung verändert hat, weiß ich wirklich nicht was das Problem sein kann. Ich könnte mir nur vorstellen, dass er mal neue Erde haben könnte, das wird aufgrund seiner Größe aber echt schwierig.
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen und etwas mit der Verfärbung anfangen.
Vielen Dank schonmal.
lg Lucynde
 

Anhänge

  • C40DA06E-DBC4-4658-AFFF-204EE2B395C4.jpeg
    C40DA06E-DBC4-4658-AFFF-204EE2B395C4.jpeg
    529,8 KB · Aufrufe: 220
  • 5944F37E-5767-42F4-A5BB-BE9FE74FE11F.jpeg
    5944F37E-5767-42F4-A5BB-BE9FE74FE11F.jpeg
    559,7 KB · Aufrufe: 139
  • 229B6D75-8F3F-4DD7-BEF5-EFE8C4632226.jpeg
    229B6D75-8F3F-4DD7-BEF5-EFE8C4632226.jpeg
    644,9 KB · Aufrufe: 145
  • 5D65532B-2658-4DE5-A28B-B256B99DF7CD.jpeg
    5D65532B-2658-4DE5-A28B-B256B99DF7CD.jpeg
    651,3 KB · Aufrufe: 134
  • 4D203DB7-F39A-4611-800F-CE860062733C.jpeg
    4D203DB7-F39A-4611-800F-CE860062733C.jpeg
    687,3 KB · Aufrufe: 126
  • B66F4202-2DCB-4968-9DC1-59430D2562B6.jpeg
    B66F4202-2DCB-4968-9DC1-59430D2562B6.jpeg
    659,4 KB · Aufrufe: 134
  • Ich sehe rine Gelbfalle im Topf. Hast du die Trauermücken in der Dracena oder in den Andern? Wenn in der Dracaena, dann hast du es wohl in letzter Zeit zu gut gemeint mit dem Wasser.
     
    Meine Dracaenas lassen derzeit auch des öfteren welke Blätter fallen bzw. bekommen braune Spitzen. Ist normal.
    Ich könnte mir nur vorstellen, dass er mal neue Erde haben könnte, das wird aufgrund seiner Größe aber echt schwierig.
    Ich hab gesehen, dass Dein Drachenbaum fast unter der Zimmerdecke angekommen ist. Da könnte man schon mal über Schnittmaßnahmen nachdenken und hätte gleichzeitig eine Verjüngung und Vereinfachung beim Umtopfen.
    Vor 2 Jahren hat meine große dran glauben müssen: Die abgeschnittenen Spitzen durften dann im Wasser bewurzeln und sehen augenblicklich so aus.

    image001.jpg

    Dünger sollten die Pflanzen ab und zu schon mal kriegen.
    Gegen die Trauermücken würde ich 'ne Schicht Seramis oder Sand auf die Erde geben, damit die Viecher nicht so leicht ihre Eier dort ablegen können. Auch paar Streichhölzer mit den Köpfen in die Erde gesteckt sollen helfen.
     
  • Vielen Dank für die Vorschläge
    Trauermücken habe ich hin und wieder mal (vor allen wenn neue Pflanzen einziehen), aber aktuell zum Glück nicht. Die Falle ist noch vom letzten Befall da.
    Das mit dem Beschneiden ist aber eine gute Idee, muss ich mich mal ein wenig einlesen.
    Und mit dem Blättern finde ich es auch nur so komisch, weil die abgefallenen Blätter bzw. die Blätter, die anfangen zu trocknen, diese unnormalen Flecken bekommen. Bis vor ein paar Wochen war das noch nicht so und der Baum schmeißt wirklich ungewöhnlich viele ab.
     
  • Wow! Hilft dir zwar nicht weiter, aber danke für die Fotos! Sehr schön zu sehen wie groß die werden können. Ich hoffe dein Problem löst sich bald und er wächst weiter so gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten