Dracaena fragrans gießen oder tauchen? + weitere Anfängerfragen zur Dracaena

Rayne

0
Registriert
06. März 2009
Beiträge
137
Dracaena fragrans gießen oder tauchen? + weitere Anfängerfragen zur Dracaena

Hallo.

Ich bin seit drei Wochen Besitzer einer Dracaena fragrans Massangeana. Als ich diese Pflanze gekauft habe, war sie gerade frisch gegossen. Jetzt nach rund 3 Wochen ist die obere Erdschicht staubtrocken, stecke ich den Zeigefinger jedoch tief in die Erde, fühlt es sich recht kalt an. Da das so ziemlich meine erste Pflanze ist, fehlt mir noch das richtige Gespür für das richtige Maß beim Gießen ;) In meinem Zimmer sind immer zwischen 20 und 22 Grad.

Zur besseren Übersicht nummeriere ich meine Fragen mal :)

1.) Wie stelle ich fest, wann meine Pflanze gegossen werden muss (in diesem Fall meine Dracaena)? Ist dieses kühle Gefühl am Finger ein Zeichen, dass die Erde noch ausreichend feucht ist? Wie viel Wasser benötigt diese Pflanzenart?

2.) Wie sollte ich die Dracaena am besten bewässern? Gießen? Tauchen? Wasser in den Übertopf gießen, damit nur die Wurzeln das Wasser aufsaugen? Da ich noch zusätzlich 2 kleine Dracaena sanderiana habe, habe ich diese einfach mal getaucht. Dabei hatte ich das Problem, dass mir die halbe Erde nach oben wegschwamm, trotz Hand oben drauf. Ist das Tauchen eine empfehlenswerte Bewässerungsmethode?

3.) Müssen diese beiden Dracaena-Sorten besprüht werden? Ich habe gelesen, sie benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Deshalb habe ich die Blätter alle 2 Tage üppig besprüht. Muss das sein?

4.) Meine Dracaena fragrans Massangeana hat auf vielen Blättern braune "Wunden" und Stellen. Woher kommen die? Sind das vielleicht ältere Verletzungen der Blätter?

5.) Ab wann sollte man die Dracaenas düngen? Jetzt schon, oder noch etwas warten? Ich habe einen universal Blumendünger für Blüh- und Grünpflanzen. Kann ich den dafür verwenden?

Ich würde mich über eure Hilfe freuen :) Danke!
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    177,2 KB · Aufrufe: 304
  • 2.webp
    2.webp
    200,4 KB · Aufrufe: 189
  • 3.webp
    3.webp
    109,7 KB · Aufrufe: 147
  • 4.webp
    4.webp
    116,5 KB · Aufrufe: 136
  • 5.webp
    5.webp
    166 KB · Aufrufe: 196
  • 6.webp
    6.webp
    180,3 KB · Aufrufe: 131
  • 7.webp
    7.webp
    158,7 KB · Aufrufe: 151
  • AW: Dracaena fragrans gießen oder tauchen? + weitere Anfängerfragen zur Dracaena

    Würde mich noch immer über den ein oder anderen Tipp freuen ;)
     
    AW: Dracaena fragrans gießen oder tauchen? + weitere Anfängerfragen zur Dracaena

    Hallo.
    1.)...wann meine Pflanze gegossen werden muss
    2.) ..... bewässern? Gießen? Tauchen? Wasser in den Übertopf ...drauf. Ist das Tauchen eine empfehlenswerte Bewässerungsmethode?
    3.)Dracaena-Sorten besprüht werden?
    4.) Dracaena vielen Blättern braune "Wunden" und Stellen.
    5.) Ab wann sollte man die Dracaenas düngen?
    Danke!


    Hallo Rayne,

    zur Frage wann gegossen werden sollte.. Der Fingertest ist ok, bleibt Erde dran haften, aber die Oberfläche ist trocken, kannst Du sie tauchen, man kann das auch ganz vorsichtig tun, in dem man fast bis 1cm unterhalb des Topfes Wasser angießt, erst mal einziehen läßt und das war es auch schon. Aber erst wenn das Sprudeln der Bläschen weg ist, sie raus holen und abtropfen lassen und an ihren Standort zurück!
    Die braunen Stellen sind Behandlungsfehler, ja nach dem wo gegen sie gestoßen, oder geknickt wurden, aber auch unsachgemäßes Wässern. Düngen nur ganz selten - vielleicht ein mal im Jahr??? Besprühen?- stell sie mal ab und an in den Regen, das wärs schon.. Dracaen sind sehr anspruchslos, nur immer mal auf Schädlinge achten - keinen Durchzug nur auch mal nicht in die direkte Sonne nach Draußen stellen..

    Soooo hab ich jetzt alles? hm ich glaub schon!:D

    Mo, die ihre nie Düngt und wahre Exemplare davon hat!
    PS.: schau mal unter der Suchfunktion nach Dracaenen;)
     
  • Zurück
    Oben Unten