Douglasien Dielen reinigen

Registriert
13. Juli 2011
Beiträge
9
Nachdem ich unser 40qm Douglasien Dielen Deck zum wiederholten Mal mit der Wurzelbürste gereinigt habe, habe ich mich jetzt entschlossen einen Hochdruckreiniger einzusetzen. Gibt es Erfahrungswerte ? Kann mir jemand Tipps geben ? Übrigens, unser Deck sieht nach Reinigung/Ölung fast aus wie neu.

Viele Grüße

Zuckerfahrer
 
  • Hallo,

    HDR hat auch auf eine Holzterasse nichts verloren, Holz wird aufgerauht ist ist dann noch anfälliger für Verschmutzung und eindringende Feuchtigkeit. Weiterhin abbürsten (ich verwende ein sauberen Strassenbesen mit recht harten Nylonborsten) und nachölen und gut isses.

    Gruß,
    Mark
     
    Kann Mark nur zustimmen: einmal HDR auf Holz und nie wieder. War der größte Fehler, alles aufgerauht; seitdem nur noch Wurzelbürste am Stiel
    LG maryrose
     
  • ich hab zwar nicht douglasie, sondern lärche, nutze aber wie mark einfach einen straßenfeger. ich nenne das immer mein frühjahrs-fitness-programm. ganz umsonst :D gibt allerdings trotz handschuhen immer ne blase am daumen. ich hab einen, der ist breiter als ein normaler, da gehts ein bißchen schneller.
    eigentlivh eine arbeit, die ich ganz gern mache, wenns das erste mal schön warm ist und es spass macht rumzumatschen mit wasser. man muss immer das gute sehen
     
  • Hallo BM,
    ...einen Daumen oder einen Besen?:grins:

    Machst du das wirklich jedes Frühjahr? Ich nur, wenn mir das Holz überhaupt nicht mehr gefällt. Ein bisschen Patina schaut auch ganz gut aus Außer die Schattenecken, die nehm ich mir jedes Jahr vor - allein schon wegen der Rutschgefahr bei Nässe.
    LG
    maryrose
     
    :D:D:D
    deutsche sprache sein doch manchmal schwere sprache....
    ja klar, ich mache das jährlich, manchmal sogar zweimal. ich finds meditativ. und hinterher fühle ich mich so aufgepumpt.

    bettina, breitdaumen
     
  • Einen herrlichen guten Morgen, Bettina und - so sieht es wenigstens bei uns aus - einen schönen Gartentag, dein "Indianerbeiname" gefällt mir gut.;););)
    grüße maryrose
     
    Vielen Dank für eure Mitteilungen,
    also bleibt der HDR im Keller. Einen entsprechend harten Straßenbesen für die wöchentliche Reinigung habe ich mir jetzt zugelegt. Trotzdem muß ich wahrscheinlich jedes halbe Jahr mit der Wurzelbürste ran. Da will ich aber mal zwei Wurzelbürtsen aneinander schrauben um so den zeitlichen Aufwand von ca. 10 Std zu reduzieren.

    :)
     
    also wenn du die dielen wirklich wöchentlich reinigst, machst du was falsch, dass ist doch außenbereich und kein bad! ein bißchen patina gehört zu holz! und für groben dreck tuts auch ein effer staubsauger
     
    Hi! Ich habe einen HDR genommen, allerdings keine punktuelle Düse, sondern den T-Racer- Aufsatz für den Boden. War SUUUPER! Danach gscheit trocknen lassen und einölen. Terrasse sah aus wie neu. Echt!
    Viel Glück, Susi
     

    Anhänge

    • Terrasse.webp
      Terrasse.webp
      112,8 KB · Aufrufe: 595
  • Hi Susi,

    auch das T-Racer greift das Holz in Übermaß an. HDR geht immer zu Lasten der Lebensdauer und gesteigerte Wiederverschmutzung (aber nicht sooooo schlim wie das direkte Hochdruckstrahl.

    LG,
    Mark
     
  • also wenn du die dielen wirklich wöchentlich reinigst, machst du was falsch, dass ist doch außenbereich und kein bad! ein bißchen patina gehört zu holz! und für groben dreck tuts auch ein effer staubsauger
    Da wir drei Hunde haben mit Dreck an den Pfoten, das Holzdeck unter einer großen Robinie steht die immer irgenwas verliert (z.B. Blüten und Samenstände im Frühjahr die einen regelrechten Teppich bilden), Taubensch... usw ist eine wöchentliche oder 14tägige Reinigung mittels Besen angesagt. Wenn man z.B. die Taubensch... nicht sofort entfernt verfärbt sich sogar das Holz. Das hat mit Patina nichts zu tuen.
    Ich spreche hier nicht vom halbjährlichen Abschrubben mit Wurzelbürste und anschließendem Ölen sondern vom Kehren mit dem Straßenbesen.

    Viele Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten