Douglasie Sichtschutzelemente behandeln aber wie???

Registriert
02. Sep. 2007
Beiträge
2
Hallo,
wir haben uns einen Schichtschutz (8 Elemente) aus Douglasie gekauft und wollen diesen vor Witterungseinflüssen schützen, was eignet sich da am Besten ein ÖL oder Lasur oder etwas anderes? Wie trägt man es am besten auf Pinsel?

Freue mich über Antworten.
Liebe Grüße
Carina
 
  • Hi Leute,
    ich brauche auch so eine Zaunserie aus Douglasie,
    die bernsteinfarben geölt ist, kennen viele bestimmt aus den Katalogen,

    zwar gefällt sie mir auch so, aber ich würde mir
    a) einen anderen Farbton wünschen, so zwischen Grün und Graublau, damit der Sichtschutz nicht so arg von der Hecke absticht, oder generell nicht so auffällt.

    b) nun weiß ich nicht ob man die Teile auch unbehandelt bestellen kann, ich denke mal nicht. auf das Öl draufspritzen könnte evtl. problematisch sein,
    was meint ihr kann man den Zaun schon vor der Montierung umspritzen,
    oder sollte ich es im 2. oder 3. Jahr machen, wenn das Holz allmählich grau wird. ?

    Grüß Euch Alle
    Bayaner

    Vorstellung folgt später
     
  • Hallo Bayaner,
    unbehandelte Douglasienelemente gibt es; also kannst du sie vor dem Einbau farblich nach deinen Wünschen behandeln.

    Gruss
     
  • ok danke Euch,
    also der Markt sagte, es kann nur so bestellt werden wie angeboten.
    dann wirds wohl so werden, dass ich es erst im zweiten Jahr angreifen kann.

    oder mann probierts dann vorab mal test weise.

    schade, wieder eine Lösung die mehr Arbeit macht als eine Hecke.

    Grüß Euch
    Bayaner
     
    hi Leute,
    kann mir jemand bestätigen, dass man einen 4 Jahre alten Douglasie Zaun
    am besten mit Öl behandelt also nicht mit einer Lasur. ??

    Es gibt da das BONDEX DOUGLASIEN-ÖL

    oder würdet ihr eine Lasur verwenden, evtl. nur wenn man den farbton leicht ändern möchte.

    Wer hat erfahrung damit

    vielen Dank
    Bayaner
     
    Hallo,
    wir haben einen Sichtschutz aus sibirischer Lärche selbst gebaut und absichtlich nicht behandelt/gestrichen. Die Bretter sind nach 2 Jahren schön silbergrau und wirken sehr natürlich.
    Liebe Grüße von Hero
     
    ja gut,
    aber bei mir sieht man jetzt an den regentagen, das Holz saugt oben sehr stark das Wasser auf, kann nicht gut sein auf dauer,
    es muss behandelt werden denk ich
     
  • Unser Sichtschutz ist auch richtig nass an Regentagen, trocknet aber schnell ab.
    Unser Vorbild waren die alten Scheunen im Voralpenland, die teilweise über 100 Jahre alt sind und immer noch nicht zusammen fallen.
    Liebe Grüße von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten