Doofe Frage: wo bildet Rasen seinen Samen?

Anca

0
Registriert
27. Mai 2007
Beiträge
20
Hallöchen,
seit ca. 2 Tagen versuche ich nun über google herauszufinden, wo, wann und wie Rasen seinen Samen bildet und wie der dann "geerntet" wird. Kann mir jemand hier die Fragen beantworten?

Liebe Grüße
Anca
 
  • lass ihn mal für ein paar Wochen wachsen ohne zu mähen, dann weißt Du woher der Samen kommt

    Die Ernte erfolgt so ähnlich wie beim Getreide ... sortenreine Gräserfelder werden maschinell abgeerntet ... that´s all!

    niwashi, der das Experiment bei sich nicht durchführen wird ...
     
    lass ihn mal für ein paar Wochen wachsen ohne zu mähen, dann weißt Du woher der Samen kommt

    Du meinst, dann entsteht der Samen oberirdisch am Halm? Entschuldige wenn ich so blöd nachfrage, ich gebe zu, ich bin auch noch nicht mit der Nase durch die Halme geschlurft, aber gesehen hab ich sowas noch nie...

    Anca
    die trotzdem schonmal für die Antwort dankt.. *knicks*
     
  • Getreide ist mit den Gräsern verwandt, ergo die Samenbildung erfolgt gleich/ähnlich ... schau Dir einfach jetzt ungemähte Wiesen/Getreidefelder an und Du siehst, was ich meine

    niwashi, der dem einjährigen Rispengras nur eine Woche warten würde, wenn er denn eines im Rasen hätte ...
     
  • Hm... wenns tatsächlich so einfach ist nehme ich den so weit hochgewachsenen Rasen offensichtlich gar nicht wirklich als Rasen wahr...

    Wie gesagt, ganz lieben Dank
    Anca
     
    Hallöchen,
    seit ca. 2 Tagen versuche ich nun über google herauszufinden, wo, wann und wie Rasen seinen Samen bildet und wie der dann "geerntet" wird. Kann mir jemand hier die Fragen beantworten?

    Liebe Grüße
    Anca

    Die Frage war jetzt nicht ganz ernst gemeint , oder ? ;)
     
  • So dumm ist die Frage doch gar nicht. Der ungeschnittene Rasen hat ab einer bestimmten Höhe durchaus mehr Ähnlichkeit mit Getreide als mit Rasen. Das muss man doch erstmal gesehen haben, damit man's glaubt.

    Tono... tief gläubig
     
    Nabend,

    Habe im Garten eine Stelle wo noch Steine Lagern, dort ist das mit dem Mähen nicht so einfach...

    Daher habe ich zufällig Bilder machen können.















    So jetzt seht Ihr woher dei Rasensamen kommen...


    Gruß Haiko
     
    So...
    und nun muss ich mich als Stadtgöre tatsächlich outen: DAS hätte ich nie im Leben "Rasen" genannt. Wie gesagt, so ganz bewusst hab ich noch nie drauf geachtet, aber als Rasen hätt ich es nicht wahrgenommen...

    Ganz ganz lieben Dank für die Aufklärung...

    Anca *knicks*
     
    Genau diese Frage habe ich mir auch schon lange gestellt, nun ist sie beantwortet.

    Da muss ich Anca aber zustimmen, ich hätte es auch nie als Rasen gesehen.

    Stadtmenschen kennen Rasen halt nur mit 3-6 cm Länge, spätestens bei 7 cm wütet ein Mäher drüber.:D
     
  • Zurück
    Oben Unten