Donegals Garten - was lange währt ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na Gabi,
da hast du ja eine tolle Auswahl an Tomaten.
Dann drück ich dir die Daumen, dass die Aufzucht gelingt.
 
  • Hallo Christa,

    Danke Dir :pa:!

    Ich bin auch echt neugierig, wenn ich allerdings lese was so manche andere Forenmitglieder in der Anzucht haben wird mir schwindelig :)
     
    Ja, das stimmt.

    Ich mach mir die Arbeit nicht mehr, hab ich im Moment auch gar keine Zeit zu.
    Bei sind jetzt andere Sachen vordergründig.
     
  • Hallo Christa,

    war bei mir in den vergangenen Jahren nicht anders. Ich habe den Eindruck wir sind aus dem Gröbsten raus :) und es stehen eher Feinarbeiten an deshalb habe ich mir überhaupt zugetraut einiges zu säen und vorzuziehen.

    Gestern war wieder ein lauer Frühlingstag allerdings mit stetigem Wind von daher ist Aufnahmen machen nicht so einfach.

    Heute hat es geregnet und die Temperaturen waren eher im einstelligen Bereich dafür war der Wind nicht so böig :d

    Deshalb habe ich ein paar Aufnahmen vom frühen Abend

    Forsythie 140321.webp

    Magnolie 140321.webp

    Narzisse 140321.webp

    Schluesselblume 140321.webp

    Traenendes Herz 140321.webp

    Clematisknospen kann man schon sehen, der Braeburn öffnet auch die ersten Knospen - mal schauen ob er dieses Jahr blüht und am Schneeball kann man auch die winzigen späteren "Schneebälle" sehen.

    Ich wünsche Euch ein angenehmes Wochenende und hoffe, dass uns der Wettergott - entgegen der Wettervorhersage - doch noch gnädig gestimmt sein wird :)
     
  • Hallo Marina,

    das ist nur eine einzelne Blüte des tränenden Herzens

    Traenendes Herz 140322.webp

    Heute ist richtiges Aprilwetter nur die Sonne fehlt bei den trockenen Abschnitten. Heute Nachmittag hat es schon mehrfach geschauert, nicht so toll für die Gartenarbeiten aber die Pflanzen freuen sich und legen sich mächtig ins Zeug :)

    Mal ein paar heutige Aufnahmen trotz fehlendem Sonnenschein

    Scilla und Muscari

    blaue Fruehlingsblueher.webp

    die Pflanzen als solche sehen nicht so toll aus aber es gibt schon Erdbeerblüten :)

    Erdbeerbluete.webp

    bunte Blüher im Kasten

    Primeln_Bellis.webp

    die Wildtulpen sind die ersten ...

    Wildtulpen 140322.webp
     
  • Hallo Gabi


    Bei euch ist es aber schon volle Kanne Frühling! Ihr seid ein ganzes Stück eher dran.
    An Erdbeerblüten ist bei uns noch gar nicht zu denken.
    Auch das tränende Herz guck erst so ca. 15cm aus der Erde und deines blüht schon!

    Traubenhyazinthen und Scilla gibt es hier auch schon. Die haben`s meist sehr eilig und sind früh dran.



    Wünsche dir ein schönes WE!
    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee,

    ich habe dieses Jahr den Eindruck, dass die Pflanzen das wachsen und aufblühen wieder "geordneter" angehen - so eine nach der anderen Art. Letztes Jahr hat es wegen des späten Wintereinbruchs gefühlt ewig gedauert und dann drängte alles gleichzeitig raus aus der Erde und wollte blühen.
     
    Das Aprilwetter vom Samstag hatte sich auch am heutigen Sonntag noch nicht verzogen. Während ich dann zwischen zwei Regenschauern Unkraut gezupft habe hatten es sich unsere Katzen auf der Couch gemütlich gemacht.

    Katzen Sandwich hinten.webp

    Katzen Sandwich vorne.webp

    An der Gämswurz konnte ich gestern beim Einkaufen nicht vorbei ohne sie in den Einkaufswagen wandern zu lassen

    Gaemswurz 140323.webp

    Ich wünsche Euch eine möglichst stressfreie Arbeitswoche!
     
  • Oooo, bei den Katzen möcht ich mich jetzt gern dazwischenkuscheln.

    Eine Gämswurz bekomme ich, glaub ich, auch demnächst ins Haus. :)

    Sonst sieht es bei dir schon sehr frühlingshaft bunt aus.
     
  • Danke Euch, freut mich, dass es Euch bei uns und unseren Fellnasen gefällt :)

    Heute zum Feierabend hin schauerte es wieder :(.

    Ich konnte trotzdem noch kurz in den Garten und meine neuesten Errungenschaften zumindest auspacken :grins:. Ich war noch kurz beim Discounter und dort gab es noch Reste von Six-Päcks in Weiss und Gelb, die schon etwas angeschlagen aussahen da konnte ich doch nicht weggehen ohne zumindest einen Tray in den Einkaufswagen zu laden ;).

    Das wird demnächst gepflanzt (alles weiss):

    Delphinium Galahad

    Dianthus deltoides 'Alba'

    Koeleria glauca

    Leucanthemum maximum

    Achillea ptarmica

    Campanula persicifolia 'Alba'

    Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend!
     
    Hallo Gabi,

    da hast Du aber herrliche Beute gemacht.

    Schillergras und Heide-Nelken habe ich auch im Garten.

    Ich lege derzeit auch ein weißes Beet an. Rund um meine neue Rose Nostalgie sollen hauptsächlich weiße Blümchen wachsen.

     
    Hallo Ingrid,

    ich muss gestehen als ich den Werbeprospekt gesehen habe bin ich davon ausgegangen, dass es sich bei den Six-Päcks jeweils um 6 St. derselben Sorte gehandelt hätte umso überraschter war ich als ich die verschiedenen Pflänzchen gesehen habe (da gab es kein überlegen mehr :))

    So ein farblich auf die Nostalgie abgestimmtes Beet sieht bestimmt sehr edel aus - bei mir werden die weissen Pflänzchen über verschiedene Beete verteilt (konkret habe ich sie aber noch nicht zugeordnet).
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Erika,

    an dem Punkt wo kein Platz mehr wäre bin ich noch nicht aber gegen ein paar qm mehr hätte ich nichts einzuwenden. Habe im Hinterkopf ja immer noch die Streuobstwiese (mit mehr Auslauf für unsere Hühnergruppe) und ein Gewächshaus :).
     
    moin Gabi,
    habe auch vor diesen trays gestanden beim Discounter
    und mich dann zur Ordnung gerufen!
    Es liegen noch jede Menge Zwiebeln zuhause, die noch
    in die Erde wollen, Cosmeen, Dahlien, Gladiolen....
    Die weiße Sortierung gefiel mir allerdings auch sehr, sehr gut!
    Da kann man eine halbschattige Ecke wunderbar "mit an's Licht holen".
    Dir einen schönen Tag
     
    Hallo Eva-Maria,

    ich kann meistens nicht wiederstehen, der Supermarkt in dem ich überwiegend den Wochenendeinkauf tätige hat im Zugangsbereich auch immer Töpfe stehen, da ist auch schon so einiges mit im Einkaufswagen gelandet zuletzt die Gämswurz.

    Wenn ich mich zurück halten kann dann meistens nur mit der Überlegung ob die angebotene Pflanze auf meinem Wunschzettel steht - falls nicht, schaffe ich es auch schon mal am Pflanzenangebot vorbei zu gehen ohne zuzugreifen :).

    Heute war es zwar nicht besonders warm aber trocken und sonnig so konnte ich einige Aufnahmen machen und habe an der Taglilie dumortieri die erste Blüte entdeckt

    Taglilie dumortieri 140325.webp

    ... letztens konnte ich beim Genossenschaftsmarkt nicht an der Anemone blanda vorbeigehen ohne sie einzupacken :grins:

    Anemone blanda 140325.webp
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten