Hallo liebe Mo!
...da hab ich mich erstmal in Verständnis üben müssen.
Nach und nach merkt man aber auch als Laie den Unterschied und steckt sich früher oder später am satten sauberen Klang an(das macht das Hobby auch erträglicher bzgl. Akzeptanz der Preise und so...)
Wir haben hier in Erlangen auf dem Schloss Atzelsberg einmal im Jahr Highend-Messe, da zieht es mich immer noch hin, die Soundvorführungen sind einmalig.
Ja liebe Andrea,
diese Spielchen haben wir auch durchexerziert - bis alles stimmte - dauerte 2-3 Jahre...
Wir besitzen eine LP auf der ein Schlagzeugsoli in einen orchestralen Bereich wechselt und wir haben über Jahre nicht gehört, das dem Schlagzeuger in einer Passage die Stöcke aus der Hand fielen - gehört ja auch nicht dahin!
Da fängt dass Klangerlebnis an, wenn die Bässe leicht am Zwergfell vibrieren und die Schellen glasklar erklingen..
Ja von den Vorführungen dort habe ich auch einiges gehört.. Musikacoustic gut für die Schlossverhältnisse!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag!