Dörrapparat, welchen habt ihr?

Registriert
06. Juni 2009
Beiträge
71
Hallo!

Ich hab den von Kaltenbach. Ist ganz ein einfacher, der hat 2 Stufen, wo ich jetzt gelesen hab dass die niedrige bis max. 55 Grad geht (was mir sehr warm,vor allem für Kräuter vorkommt) und die zweite bis 75 Grad.

LG
martina

Bin gespannt, welchen ihr habt.
 

  • Gibt es überhaupt ein Thema was es noch garnicht gab ?
    Dieses Forum ist mehrere Jahre existent, also waren auch alle Fragen und Probleme schon da, -mehr oder weniger.
    Ein Forum lebt doch hauptsächlich von aktuellen Fragen und Antworten ...



    @Ribisel ´s Frage zielte wohl auch auf möglichst viele (aktuelle) Antworten/Erfahrungen ab, damit sie sich selbst ein Bild machen kann, -was ja der verlinkte Thread nun auch garnicht bietet....

    Bin gespannt, welchen ihr habt.
    Also Martina, um deine Frage zu beantworten:
    ich habe einen ´Bomann´ für 19.99 Euro mit 5 Ebenen und nur einer Stufe: an/ (aus) .

    Im Deckel befindet sich eine Art Fön, der allerdings eine ziemliche Hitze abgibt. -Nach meinem Empfinden viel zu heiß.
    Es trocknet zwar alles recht schnell, aber die meisten hitzeempfindlichen Vitamine und ätherischen Öle sind bestimmt geflüchtet ...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Gibt es überhaupt ein Thema was es noch garnicht gab ?
    Dieses Forum ist mehrere Jahre existent, also waren auch alle Fragen und Probleme schon da, -mehr oder weniger.
    Ein Forum lebt doch hauptsächlich von aktuellen Fragen und Antworten ...



    @Ribisel ´s Frage zielte wohl auch auf möglichst viele (aktuelle) Antworten/Erfahrungen ab, damit sie sich selbst ein Bild machen kann, -was ja der verlinkte Thread nun auch garnicht bietet....


    Also Martina, um deine Frage zu beantworten:
    ich habe einen ´Bomann´ für 19.99 Euro mit 5 Ebenen und nur einer Stufe: an/ (aus) .

    Im Deckel befindet sich eine Art Fön, der allerdings eine ziemliche Hitze abgibt. -Nach meinem Empfinden viel zu heiß.
    Es trocknet zwar alles recht schnell, aber die meisten hitzeempfindlichen Vitamine und ätherischen Öle sind bestimmt geflüchtet ...

    Danke für deine Antwort. Meiner ist von Kaltenbach mit 2 Stufen, glaubst du ca 50-55 Grad ist zu heiß für Kräuter? Aber wenn ich mir extra einen kaufe, dann gehe ich davon aus, das das dann auch passt.....

    LG
    Martina

    PS. Es dauert ja trotzdem lange, bis die Kräuter wirklich trocken sind.
     
    Ich denke die 55 Grad sind für die meisten Sachen ok.
    Für Kräuter könnte es zu warm sein, wegen der vielen ätherischen Öle ...

    Probiere doch einfach mal einen kleinen Teil aus, und schau dann ob sie danach noch Geschmack und Geruch haben ?
     
  • Ich denke die 55 Grad sind für die meisten Sachen ok.
    Für Kräuter könnte es zu warm sein, wegen der vielen ätherischen Öle ...

    Probiere doch einfach mal einen kleinen Teil aus, und schau dann ob sie danach noch Geschmack und Geruch haben ?

    Also Geruch ist genug da, das hab ich schon vernommen! Hab heute Tymian gedörrt, lecker! Kann man da die Stiele auch verwenden oder nur die Blätter? Vielleicht eine dumme Frage, aber ich weiß es wirklich nicht.

    LG
    Martina
     
  • Hallo,
    wir haben ein Dörrgerät von TCM (eine Stufe/5 Etagen). Das mit den Kräutern habe ich noch nie gemacht. Danke für die Anregung. Wir machen eigentlich immer nur Apfel/Birnenringe oder Deko-Orangen in der Weihnachtszeit, totallangweilig ich weiß. Habe mir jetzt aber vorgenommen mehr zu experimentieren!;)
     
  • Zurück
    Oben Unten