Dörrapparat - Empfehlung gesucht

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich mir einen Dörrapparat zulege überwiegend für Tomaten, Äpfel und Kräuter.
Kann mir jemand ein Gerät empfehlen, was nicht zu teuer ist?
Ich finde das Dörren im Backofen zu zeitaufwendig und ich lasse den Herd nur ungern über so viele Stunden an.
Wie sind eure Erfahrungen mit Dörrapparaten?

Fragende Grüße von Cathy
 
  • Gibt es hier keine Dörrer ;-) unter euch???

    Würde mich auch gern über Erfahrungen austauschen, was besonders gut zum Dörren geeignet ist, was weniger.
     
    Sorry Cathy .....ich habe einen Dörrex und bin sehr zufrieden .

    Meiner hat 5 Aufsätze und 3 Stufen zum einstellen , je nachdem was man trocknet.
    Muss später mal die Marke schauen , weiss sie gerade nicht.
     
  • Hallo,

    ich dächte dass es nächste Woche bei LIDL einen Dörrapparat zu kaufen gibt; allerdings kann ich nix über Qualität etc sagen. Aber zumindest setzt man keine grosse Summe in den Sand, wenn er nicht viel taugt.

    Ich habe meinen (Typ muss ich nachschauen) in den Garten verbannt, da ich nur Chilis trockne. Erste Versuche in der Wohnung waren eher nicht so doll gelaufen. Allerdings läuft das Teil dann schon einige Stunden, da die Temperatur nicht sehr hoch ist.

    gruss
    falccone
     
  • Na, da gibt es ja wenigstens 2 hier im forum, die dörren.

    Mein Dörrapparat ist gestern gekommen, da brauche ich also keine Empfehlung mehr.

    @Kapha. Da du mehr zu dörren scheinst, überfalle ich dich mit Fragen ;-)

    Was schmeckt dir besonders gut und was geht so gar nicht?

    Wie verwendest du das Gedörrte weiter?

    Wie bewahrst du es auf?

    Lieben Gruß von Cathy
     
    @Kapha. Da du mehr zu dörren scheinst, überfalle ich dich mit Fragen :wink:

    Was schmeckt dir besonders gut und was geht so gar nicht?

    Wie verwendest du das Gedörrte weiter?

    Wie bewahrst du es auf?

    Uiuiuiui.....:grins:
    Also , fangen wir mal an.....

    Ich dörre viele Gemüsearten um Gewürzmischungen zu machen , wie z.B im Moment die Suppenwürze.
    Oder aber Knoblauch für Knoblauchsalz etc....

    Ich dörre Apfelringe für den Winter zum Naschen oder aber was ich die Woche raus fand , Andenbeeren......die schmecken dann säuerlich aber sind eine kleine Leckerei.
    Die Kleinen meiner Bekannten lieben diese Sauren-Gummileckereien....Nun hat der Kleinste eine Allergie gegen gewisse Zusatzstoffe bekommen und versuchte heute die Andenbeeren....RuckZuck waren die weg :D

    Für den Winter dörre ich gerne gewisse Kräuter für Teemischungen.

    Tomaten als Zusatz für Ketchup ......
     
  • Gibt es hier keine Dörrer ;-) unter euch???

    Würde mich auch gern über Erfahrungen austauschen, was besonders gut zum Dörren geeignet ist, was weniger.



    Doch, aber Du hast einen "nicht so teuren" gesucht, deshalb habe ich nichts geschrieben. Habe auch den Dörrex von Stöckli. Mit Temperaturregler, Zeitschalter, Kunststoff- und Metallrosten (nachgekauft). Das Ding hat seinen Preis. Aber ich bin sehr zufrieden. Hatte mir vorher einen von meiner Kollegin ausgeliehen. Der war zwar günstig aber im Vergleich auch längst nicht so gut.
    Der hatte das "Gebläse" von oben, war sehr laut, hatte in der Mitte der Roste kreisrunde Aussparrungen, keinen Temperaturregler (wichtig für Kräuter) und keinen Zeitschalter (nur wichtig, wenn man nicht ständig kontrollieren kann/mag).
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Falls du zufrieden bist hat sich das mehr oder wenig erledigt.

    Ich dörre noch nicht hab mich aber schon damit beschäftigt, weil ich sehr viele Obstbäume gepflanzt habe. ICh plane für die Zukunft mir einen selber zu bauen, welcher dann mit Sonnenenergie dörrt.

    Evt auch eine Idee für dich falls du nicht zufrieden bist. Bauanleitungen gibt es im INet.
     
    Danke für eure Antworten!

    Ic habe mir den Rommelsbacher Dörrapparat gekauft und werde heute ihn einweihen und Kräuter dörren.
    Da ich ja nun einen habe möchte ich für weitere Fragen gern einen neuen Thread aufmachen - rund ums Dörren.
    Da finden sich dann vielleicht noch andere Interessierte, die Kaufempfehlungen nicht interessieren.
    Ich fände es super, wenn ihr da weiter schreibt und mir meine unzähligen Fragen weiter beantwortet :-)
     
    Tipp: Wenn du einen neuen Thread ausmachst, dann immer den Link in den alten Beitrag reinstellen.

    1. Denke immer, dass auch einige diesen Beitrag erst in Monaten lesen könnten und die wollen dann evt auch wissen was man nun mit einem Dörrapparat anfangen kann;)
    2. Damit die Besucher die schon hier waren es leichter haben in den neuen Thread zu wechseln.

    Hier ist der neue Link: http://www.hausgarten.net/gartenforum/essen-trinken/72204-rund-ums-doerren.html
     
  • Zurück
    Oben Unten